TSV Reichenbach - Tischtennis-Kreiswart Jakob Machel übergab zum Saisonabschluss Auszeichnungen

Gleich 14 Ehrennadeln für treue Aktive

Lesedauer: 

Kreiswart Jakob Machel (Dritter von rechts) zeichnete unter anderem Wolfgang Mandel aus.

© Funck

Reichenbach. Der TSV Reichenbach hat fast 1000 Mitglieder. Eine Abteilung durfte nun aber besonders stolz auf ihre langjährigen Aktiven sein: Im Tischtennis nutzten die Mitglieder die Sommerzeit, um einerseits turnusgemäß den Saisonabschluss zu feiern und andererseits Spieler zu ehren, die schon seit vielen Jahrzehnten an den grünen Platten stehen.

Nach einem Essen in gemütlicher Runde begrüßte Abteilungsleiter Werner Bitsch Kreiswart Jakob Machel, der die die Verleihung der Spieler-Verdienstnadeln überreichte. Insgesamt wurden 14 Aktive ausgezeichnet, darunter alleine elf mit der Stufe Gold. Drei weitere Spieler erhielten die Nadeln in Silber.

In der Tischtennissparte im TSV Reichenbach sind rund 30 aktive Spieler gemeldet. Dazu kommen nochmals rund 20 Schüler im Alter zwischen sieben und 13 Jahren. Bei den Erwachsenen stellt der Verein derzeit vier Herrenmannschaften. Sie spielen in der ersten Bezirksklasse, sowie der ersten, zweiten und dritten Kreisklasse.

Besonders lange spielt Wolfgang Mandel bereits Tischtennis. Ihn ehrte Kreiswart Machel für 50 Jahre. Wer die Spielerehrennadel bekommt, muss nicht immer im gleichen Verein gespielt haben. Das war auch bei Wolfgang Mandel so, der erst in den vergangenen fünf Jahren für den TSV Reichenbach antrat.

Abteilung gibt es seit 1973

In Ergänzung zu den Ehrungen durch den Kreiswart gibt es im Reichenbacher Verein selbst eine separate Ehrung im jährlichen Turnus, bei der diejenigen Vereinsmitglieder geehrt werden, die dem TSV über lange Zeit die Treue gehalten haben. Das gilt besonders für Willi Eckel, der am längsten mit dabei ist und für mehr als 40 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt wurde.

Wer eine Ehrennadel in Gold bekommen will, muss in Hessen als Spieler seit mindestens 30 Jahren gemeldet sein. Einige der Reichenbacher Spieler stehen aber bereits 40 Jahre und länger an den grünen Platten.

Die Auszeichnung in Silber erhalten Spieler, die seit mindestens 25 Jahren dabei sind; die Stufe Bronze wird für mindestens 15 Jahre Spielzeit verliehen.

Sowohl Jakob Machel als auch Werner Bitsch bedankten sich bei den Aktiven für deren lange Treue und das Engagement über viele Jahre. Einigen der Geehrten konnten sich noch gut an das besonders erfolgreiche Jahr 2003 erinnern. Damals gelang den Spielern des TSV Reichenbach eine richtige Siegesserie: Zuerst punkteten sie auf Kreis- und Bezirksebene, danach holten sie den Hessenpokal nach Hause, und beim Deutschlandpokal erreichten sie Platz fünf.

Schaut man zurück in die Vereinsgeschichte, so startete die Tischtennisabteilung im Jahr 1973 mit zwei Mannschaften mit jeweils vier Personen. Gleich zu Beginn hat der "harte Kern" bereits gut abgeschnitten.

Werner Bitsch freute sich, dass es im Reichenbacher Verein auch einige Spieler gibt, die nicht in Reichenbach wohnen. Ein Punkt mehr, der für die dortige Tischtennisabteilung spricht. "Wir haben ein gutes Miteinander", freute sich Bitsch und möchte natürlich, dass das so bleibt. Ebenso erfreulich sei, dass es im Tischtennis "Quereinsteiger" gebe: Spieler die zum Beispiel jahrelang Fußball spielten und dann auf Tischtennis "umgestiegen" sind. cf

Die Jubilare

Spielerverdienstnadel in Gold / 50 Jahre: Wolfgang Mandel

Spielerverdienstnadel in Gold / über 40 Jahre: Willi Eckel, Wolfgang Gärtner, Bernd Mink, Rainer Schulze

Spielerverdienstnadel in Gold / über 30 Jahre: Werner Bitsch, Andreas Klinger, Wolfgang Krauß

Spielerverdienstnadel in Gold / 30 Jahre: Hans Blaudszun, Michael Delp, Daniel Lukas

Spielerverdienstnadel in Silber / 25 Jahre: Alexander Hossner, Tobias Küfner, Thorsten Peter. cf

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger