Gadernheim. Der Odenwaldklub Gadernheim traf sich zu einer Wanderung bei Eppertshausen. Vom Jarnacplatz in Gadernheim aus wurde mit Pkw bis zur Thomashütte gefahren. Dort begann ein etwa zweistündiger Rundweg durch ein großes Waldgebiet mit schönen langen und geraden Wegen.
An einer Wegkreuzung mit Ruhebank überraschte Ursula Schmidt die Gruppe mit einem Umtrunk. Nach der Stärkung führte der Weg vorbei am Rallenteich und einer alten Tongrube. Hier konnte die Wandergruppe Kanadagänse, Graugänse, Kormorane und Stockenten beobachten. Auch konnte man Fußspuren von einem Biber sehen, der ein Bäumchen gefällt und einen Baum anderen angenagt hatte.
Nun führte der Weg vorbei an der Villa Waldesruhe zurück zur Thomashütte, wo eingekehrt wurde. Nach einer guten Stärkung stimmten Gastwanderer aus Lindenfels das Lied „Mer sin all vum Ourewoald“ an und begleiteten die Gadernheimer Sänger auf der Mundharmonika.
Nächste Tour hat den Hottenbacher Hof als Ziel
Eine Vorbesprechung für die Teilnehmer des Wanderwochenendes nach Baiersbronn in den Schwarzwald ist für Freitag, 4. April, ab 19 Uhr im Feuerwehrhaus in Gadernheim geplant.
Die nächste Wanderung ist am Sonntag, 13. April, und führt zum Hottenbacher Hof. Treffpunkt zur Abfahrt mit den Pkw ist um 13 Uhr am Jarnacplatz in Gadernheim. Von hier aus geht es auf den Parkplatz nach Lützelbach. Auf gut begehbaren Wegen wird zum Hottenbacher Hof gewandert, wo die Gruppe gegen 14.30 Uhr eintreffen soll. Nach einer Einkehr führt der Weg wieder zurück, vorbei am Wildfrauhaus, nach Lützelbach. Die gesamte Laufstrecke ist etwa sieben Kilometer lang. Der Rückweg ist ansteigend.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-gadernheimer-wanderer-beobachteten-kormorane-_arid,2294295.html