Gadernheim. Eine Wanderung führte die Aktiven der Gadernheimer Ortsgruppe im Odenwaldklub zur Ruine Rodenstein bei Fränkisch-Crumbach. Treffpunkt zur Abfahrt war am Jarnacplatz in Gadernheim. Trotz der sommerlichen Temperaturen waren doch insgesamt 22 Wanderer dabei.
Mit den Pkw ging es zunächst zum Naturparkplatz Freiheit bei Laudenau. Von hier aus startete die Wanderung nach einer kurzen Begrüßung durch den OWK-Vorsitzenden Werner Schmidt. Auf direktem Weg ging es zunächst bergab – vorbei am Fallenden Wasser – zu der Burgruine. Dort angekommen gab es eine erste Stärkung. Die beiden Wanderführer Rolf Gehbauer und Reinhard Schmidtke unterhielten die Gruppe mit einigen Geschichten rund um die Burg Rodenstein und die benachbarte Burg Schnellerts. Darunter war die Sage vom Rodensteiner, der auch Schnellertsgeist genannt wird. Der Ritter von Rodenstein wurde dazu verflucht, bei einem drohenden Kriegsausbruch aus seinem Grab zu steigen und die Leute zu warnen.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Beeindruckt waren die Teilnehmer der Tour von der im Torbogen gezeigten Ansicht der Burganlage in ihrer stattlichen Größe. Die Burg wurde nie durch kriegerische Ereignisse zerstört, sondern nach dem Aussterben der Odenwälder Linie der Rodensteiner ab etwa 1640 als Steinbruch genutzt. So stehen heute nur noch Überreste im Wald.
Nach der kurzen Rast ging es bei angenehmem Wetter weiter auf dem Rodensteinweg durch Feld und Wald zur Mittagsrast nach Eberbach. Nach einer ausgiebigen Stärkung und einer Ruhepause bewältigten die OWK-Mtglieder die letzte anspruchsvolle Steigung von hier nach Laudenau. Nach einer etwa dreistündigen Wanderzeit wurden wieder die Pkw erreicht. Der Vorsitzende Werner Schmidt und sein Stellvertreter Jürgen Rettig bedankten sich bei allen Teilnehmern. Ein Dank galt auch den Organisatoren für die gute Planung.
Die nächste Wanderung des OWK Gadernheim ist am Sonntag, 10. September. Sie führt zum Kaiserturm. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Jarnacplatz. Zum Abschluss wird es eine Einkehr geben. Nähere Informationen sind dem Schaukasten am Rathaus zu entnehmen.
Die Ortsgruppe hat neuerdings eine Internet-Seite. Dort gibt es Informationen rund um den OWK Gadernheim, eine Übersicht des Wanderplans, aktuelle Ankündigungen sowie Bilder von den Wanderungen. ak
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-gadernheimer-wanderer-auf-den-spuren-des-schnellertsgeistes-_arid,2117810.html