Gadernheim. Die Teilnehmerzahl ist sicher noch ausbaufähig. Aber das ist nach der langen Zeit eingeschränkter Kontakte nicht besonders überraschend. Ronja Herrmann begrüßte beim Treffen der Jugendgruppe Datz immerhin drei Mädchen: Annelie, Katharina und Kim. Die Datz ist die Jugendgruppe der Gadernheimer Landfrauen für Mädchen im Alter zwischen zehn und 18 Jahren.
Einmal im Monat trifft sich die Gruppe um 18.15 Uhr im Florian-Info-Treff. Es war nun erst das zweite Treffen nach der langen Corona-Pause. „Den Teilnehmerinnen steht mit diesem Treffpunkt speziell für Mädchen ein eigener Raum zur Verfügung“, erläuterte Ronja Herrmann, die mit Frederike Maul und Julia Schmidt eine von drei Betreuerinnen der Gruppe ist. „Was wir dann machen, soll sich in ersten Linie nach den Wünschen der Mädchen richten. Da sind wir ganz offen“, sagt Herrmann.
Ein Spiele-Abend, Origami-Falten – alles ist möglich. Darüber hinaus will die Gruppe sich noch Gedanken zu einem neuen Logo machen. An einen Tanzauftritt bei der Landfrauenfastnacht – wie er in den Jahren vor Corona üblich war – will man aktuell allerdings noch nicht denken.
Das nächste Treffen der Datz ist für Mittwoch, 20. Juli, geplant. Die Nachwuchsgruppe der Gadernheimer Landfrauen feierte im August 2018 ihr zehnjähriges Bestehen mit einer Disco im TSV-Vereinsheim. Hervorgegangen war die Datz aus der Kindergruppe Turbobienen. Aufgrund des großen Zuspruchs wurde damals die zusätzliche Gruppe für die älteren Mädchen ins Leben gerufen.
Turbobienen treffen sich wieder
Die Turbobienen sollen nach der langen Pause auch wieder aufleben. Die Treffen finden zweimal im Monat, ebenfalls mittwochs, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im Florian-Info-Treff statt. fred
Kontakt: Ronja Herrmann (01520-7845301), Julia Schmidt (01512-0759806) und Friederike Maul ( 0177-3783157) für Datz.
Turbobienen: Silke Bersch (0160-94964303)
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-gadernheimer-jugendgruppe-trifft-sich-wieder-_arid,1968826.html