Frühlingsboten zeigen sich in Lautertal

Von 
koe
Lesedauer: 
© Walter Koepff

Reichenbach. Während so grauer Tage wie zuletzt freuen sich die Menschen über so frühe farbenfrohe Frühlingsboten, wie diese winterharten kleinen Alpenveilchen (Cyclamen coum), die als „extreme Frühblüher“ bezeichnet werden.

Meist kennt man Alpenveilchen nur als Zimmerpflanzen, aber dies winterharten Sorten, die gut mit unserem Klima zurechtkommen, kann man bedenkenlos in den Garten pflanzen. Sie trotzen in geschützten Lagen Minustemperaturen. Bereits im Februar erfreuen diese Alpenveilchen mit nicht duftenden Blüten und kreisrunden, dunkelgrünen Blättern. Nach der Blüte ziehen sich die Pflanzen ein und erscheinen im nächsten Jahr wieder. / koe

Mehr zum Thema

Machen

Gartenideen für schattige Plätzchen

Veröffentlicht
Von
Daniela Hoffmann
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger