Schannenbach. Die Ortsbeiräte von Schannenbach und Knoden / Breitenwiesen trafen sich zeitgleich zu einer Sitzung. Sie hatten Tagesordnungspunkte abzuarbeiten, die beiden Gremien betrafen. Darunter war die Vorstellung und Beratung des Haushaltsplanes der Gemeinde Lautertal für dieses Jahr.
In der Sitzung informierte Bürgermeister Andreas Heun über die Unterdeckung im Plan von einer Million Euro. Diese können durch die Überschüsse aus den vergangenen Jahren ausgeglichen werden, so dass der Haushalt genehmigungsfähig sei.
Die Unterdeckung entstehe durch die steigenden Energiepreise, durch steigende Personalkosten und nicht zuletzt durch die Preisentwicklung in allen Lebensbereichen. Andreas Heun sagte, er hoffe, dass durch die Energiepreisbremse die Haushaltslage am Ende des Jahres besser aussehe als derzeit erwartet.
Bürger engagieren sich
In der Aussprache im Schannenbacher Ortsbeirat wurde angemerkt, dass eine Summe für den KMB-Bauhofservice für die Pflege um das Dorfgemeinschaftshaus angesetzt wurde. Diese Pflege werde aber von den Bürgern übernommen.
Wie Bürgermeister Heun erklärte, geht es bei dem Ansatz nicht nur um die Rasenpflege, sondern um Arbeiten die darüber hinausgehen, etwa die Unterhaltung des Gebäudes oder der Winterdienst. „Am Ende werden mit dem KMB nur die geleisteten Arbeiten abgerechnet“, sagte Andreas Heun. Heun lud Ortsvorsteher Andreas Benker zu einem Besuch in die Verwaltung und einem Blick in die Abrechnungen ein.
Der Schannenbacher Ortsbeirat vermisste im Haushalt Geld für die Außensanierung des Dorfgemeinschaftshauses und des Feuerwehrhauses. „Dorfgemeinschaftshäuser sind wichtig“, unterstrich das Andreas Heun. „Sie dienen der Dorfgemeinschaft und haben damit eine soziale Funktion.“
Andreas Benker ergänzte, dass die Häuser auch der Katastrophenvorsorge für die Bevölkerung dienten. Was die Außensanierung der Gebäude angeht, schlug Bürgermeister Heun vor, das Projekt für den nächsten Haushalt anzumelden. Die Arbeiten am Rathaus in Elmshausen seien fertig, als nächstes sei das Rathaus in Gadernheim an der Reihe. Danach könnten die Häuser in Schannenbach saniert werden.
Geländer noch nicht repariert
Die Ortsbeiratsmitglieder nahmen den Haushaltsplan einstimmig zur Kenntnis. Diesem Beschluss schloss sicher der Knodener Ortsbeirat an. Für Knoden und Breitenwiesen sind vonseiten der Gemeinde in diesem Jahr keine Mittel separat eingestellt. Allerdings merkte Ortsvorsteher Hans-Dieter Bickelhaupt an, dass die Reparatur von Geländern am Nibelungensteig immer noch erledigt sei.
Die Geländer dienten der Verkehrssicherheit. Betroffen sind Abschnitte des Wanderwegs zwischen Schannenbach und Knoden entlang einer Senke mit einer steil abfallenden Böschung zu einem Bach hin sowie jenseits von Knoden in Richtung Reichenbach über einen Bachlauf hinweg. jhs
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-dorfgemeinschaftshaus-in-schannenbach-soll-saniert-werden-_arid,2055181.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html