Aus gleich zwei Zuflüssen wird der vom Felsberg Richtung Graulbach zueilende Felsbach im Rödchen gespeist. Der nordöstliche Arm kommt wiederum aus zwei Quellen. Nur dieser trägt auf Karten die Bezeichnung „Felsbach“. Der westlicher verlaufende Teil dieses Baches entspringt im Hahlwald. Dieser speist den Amphibienteich der Reichenbacher Vogelschützer im Hainzenwald. An der Biegung Richtung Osten erhält dieser Teil des Felsbaches noch Wasser aus einem kurzen Bächlein, um sich dann am Spielplatz im Rödchen mit dem östlichen Arm zu vereinen. Der Teil des Wasserlaufes vor der Mündung in den Graulbach an der Ecke Balkhäuser Straße/Felsbachweg/Beedenkirchener Straße wird lokal auch „des Minkebäschelsche“ genannt. Dieser Abschnitt im Felsbachweg wurde1977 in Rohre verlegt. koe
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-der-felsbach-in-lautertal-_arid,2074626.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/dossiers_dossier,-_dossierid,250.html