Der Felsbach in Lautertal

Von 
Walter Koepff
Lesedauer: 

Aus gleich zwei Zuflüssen wird der vom Felsberg Richtung Graulbach zueilende Felsbach im Rödchen gespeist. Der nordöstliche Arm kommt wiederum aus zwei Quellen. Nur dieser trägt auf Karten die Bezeichnung „Felsbach“. Der westlicher verlaufende Teil dieses Baches entspringt im Hahlwald. Dieser speist den Amphibienteich der Reichenbacher Vogelschützer im Hainzenwald. An der Biegung Richtung Osten erhält dieser Teil des Felsbaches noch Wasser aus einem kurzen Bächlein, um sich dann am Spielplatz im Rödchen mit dem östlichen Arm zu vereinen. Der Teil des Wasserlaufes vor der Mündung in den Graulbach an der Ecke Balkhäuser Straße/Felsbachweg/Beedenkirchener Straße wird lokal auch „des Minkebäschelsche“ genannt. Dieser Abschnitt im Felsbachweg wurde1977 in Rohre verlegt. koe

Freier Autor Nach Anfängen bei der Schülerzeitung "Kurfürst" des Bensheimer Alten Kurfürstlichen Gymnasiums (AKG), Freier Mitarbeiter bei der Lindenfelser Wochenzeitung "Samstag", 1971 Wechsel zum Bergsträßer Anzeiger. Pressemäßig in Wort und Bild in Lautertal tätig.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger