Kirchen

Weihnachts-Gottesdienste in Lautertal und Lindenfels

Viele Krippenspiele und ein Hirtenfeuer werden über die Weihnachtsfeiertage geboten.

Von 
red
Lesedauer: 
Weiße Weihnachten gibt es auch in diesem Jahr nicht, und auch die Sonne wird sich wohl rar machen. Immerhin gab es in den vergangenen Tagen ein wenig Sonnenschein, so wie hier über dem Weschnitztal bei Lindenfels. © Thomas Neu

Lautertal/Lindenfels. An Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen bieten die Kirchengemeinden in Lautertal und Lindenfels zahlreiche Gottesdienste an. Ein Überblick:

In der evangelischen Kirchengemeinde Beedenkirchen wird morgen (Heiligabend) ab 15.30 Uhr ein Familiengottesdienst mit Prädikant Jürgen Schellhaas gefeiert. Es wird ein Krippenspiel gezeigt. Mitwirkende sind die Kindergruppen der Gemeinde unter der Leitung von Gaby Röder. Ab 17.30 Uhr ist ein Christvesper-Gottesdienst mit Pfarrer Reinald Engelbrecht

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Am ersten Weihnachtstag ist ab 10 Uhr ein Weihnachts-Festgottesdienst mit Pfarrer Tilman Pape. Dabei wird das Abendmahl gefeiert.

Die evangelische Kirchengemeinde Gadernheim lädt zu Gottesdiensten an Heiligabend ein. Ab 17 Uhr ist in der weihnachtlich geschmückten Kirche ein Familiengottesdienst mit Pfarrerin Marion Mühlmeier und dem Posaunenchor Gadernheim-Reichenbach. Die Konfirmanden führen traditionell ein Krippenspiel auf. Außerdem gibt es für die Kinder kleine Überraschungen.

Für 22 Uhr lädt die Gemeinde zur Christmette mit Pfarrerin Marion Mühlmeier ein. Die Geburt Christi wird dabei in einem besinnlichen Gottesdienst gefeiert. An den beiden Weihnachtsfeiertagen ist in Gadernheim kein Gottesdienst.

In Lindenfels gibt es morgen Heiligabend ab 15.30 Uhr das ökumenische Krippenspiel in der evangelischen Kirche. Das Team von Renate Schneider und Helen Riebel hat mit den Kindern ein weihnachtliches Spiel vorbereitet. Musikalisch wird dies begleitet von Christoph Turetschek.

Probst predigt in Lindenfels

In der evangelischen Gemeinde folgt ab 17 Uhr eine Christvesper mit Propst Stephan Arras. Für 22 Uhr wird zum Hirtenfeuer vor der Kirche eingeladen. Bei Glühwein und Gebäck wird es Texte und Lieder zur Weihnacht geben. Bei schlechtem Wetter wird das Treffen in die Kirche verlegt.

Am ersten Weihnachtstag ist ab 9.30 Uhr ein Gottesdienst mit Abendmahl. Die Leitung hat Pfarrerin Nicklas-Bergmann. Für den zweiten Weihnachtstag lädt die Kirchengemeinde zu einem Gottesdienst mit offenem Singen ein. Unter der Leitung von Andreas Demmel, dem Chorleiter des ökumenischen Kirchenchors, können auch Wunschlieder der Gäste gesungen werden. Beginn ist um 17 Uhr.

In der katholischen Pfarrgemeinde St. Petrus und Paulus ist an Heiligabend ab 21 Uhr Christmette. Am ersten Feiertag ist in der Lindenfelser Pfarrkirche ab 18 Uhr ein Vesper für den gesamten Pastoralraum. Es wird der sakramentale Segen gespendet. Am zweiten Feiertag ist ab 11 Uhr eine Familienmesse.

Die evangelische Kirchengemeinde Reichenbach feiert morgen ab 15.30 Uhr einen Familiengottesdienst. Es wird das Weihnachtsmusical nochmals gezeigt, das am Adventsmarkt am vergangenen Wochenende seine Premiere hatte. Kinder und Jugendliche der Gemeinde hatten es mit Heide Dahl, Ute Walter und weiteren Helfern einstudiert.

Ab 22 Uhr ist eine Christmette. Am zweiten Feiertag feiert die Gemeinde ab 18 Uhr einen „Weihnachtsfreude-Gottesdienst“.

„Wie Gott die Strippen zieht“!

Am gleichen Tag feiert die Landeskirchliche Gemeinschaft Lautertal ab 10.30 Uhr in ihrem Gemeinschaftshaus einen Weihnachtsgottesdienst. Die Predigt mit dem Thema „Endlich Weihnachten – wie Gott im Hintergrund die Strippen zieht“ hält Gemeinschaftspastor Manuel Schnee. Nach diesem Gottesdienst wird kein Mittagessen angeboten.

Die katholische Pfarrgemeinde St. Andreas Reichenbach feiert morgen ab 18 Uhr eine Christmette mit Pater Simon. Am zweiten Weihnachtstag feiert Pater Simon ab 9.30 Uhr eine Eucharistiefeier mit der Gemeinde.

Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde in Schlierbach feiert morgen ab 16 Uhr und ab 17.30 Uhr Gottesdienste zum Heiligen Abend. Am ersten Weihnachtstag beginnt der Gottesdienst um 9.30 Uhr, am zweiten Weihnachtstag um 17 Uhr.

Mehr zum Thema

Evangelische Kirche

Christvesper und Krippenspiel

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

In der evangelischen Kirchengemeinde Winterkasten gestaltet in der Christvesper an Heiligabend ab 16 Uhr der Jugendchor unter der Leitung von Simone Spielmann das musikalische Krippenspiel „Von Haus zu Haus“ des Rimbacher Liedermachers und Pfarrers Clemens Bittlinger. Rund 20 Mitwirkende und ein besonderes Lichtarrangement führen auf neue Weise in die vertraute Geschichte von der Geburt Jesu und in das Weihnachtsfest ein. Ab 21.30 Uhr ist eine Christmette im Kerzenschein mit viel weihnachtlicher Musik in der festlich geschmückten Kirche.

Gottesdienste über Lebkuchen

Am ersten Weihnachtstag hält Pfarrer Sebastian Hesselmann ab 9.30 Uhr einen Weihnachtsgottesdienst in der Johanneskirche in Beerfurth. Um 11 Uhr beginnt ein Gottesdienst mit Hesselmann in der Michaelskirche in Reichelsheim. In beiden Gottesdiensten wird das Abendmahl gefeiert. Lebkuchen werden eine besondere Rolle spielen.

Am zweiten Weihnachtstag ist ab 10.30 Uhr die evangelische Michaelsgemeinde Reichelsheim in der Waldhufenkirche zu Gast. Beide Gemeinden gestalten miteinander einen fröhlichen Wunschliedgottesdienst, durch den Pfarrerin Charlotte Voß führt. Die Besucher sind dazu eingeladen, die Musik des Gottesdienstes auszusuchen. Davor, dazu und im Anschluss gibt es Kirchenkaffee. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger