Beratung für Senioren in Lautertal und Lindenfels

Von 
red
Lesedauer: 

Lautertal/Lindenfels. So lange wie möglich selbstbestimmt und in den eigenen vier Wänden wohnen können – das ist ein Wunsch, den viele Menschen haben. Im Kreis Bergstraße hilft Senioren dabei die „psychosoziale Fachkraft auf dem Land“ (Paula). Ein Angebot, das es bereits seit 2018 in den neun Kommunen des Netzwerks ortsnahe Versorgung Odenwald gibt und das sich an Senioren ohne Pflegegrad richtet.

Die Paula unterstützt dabei und vermittelt Hilfe. Ziel ist, dass ältere Menschen so lange wie möglich zu Hause wohnen können und eine Pflegebedürftigkeit vermieden oder verzögert werden kann. Die psychosozialen Fachkräfte beraten und vermitteln. Pflegerische Tätigkeiten übernehmen sie nicht.

Morgen (Dienstag) bietet die Paula Andrea El Abed von 10 bis 12 Uhr im Bürgerhaus in Lindenfels eine Sprechstunde an. Es wird um Anmeldung bis heute (Montag), 12 Uhr, gebeten. Am Dienstag, 16. April, kommt Andrea El Abed in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in das Rathaus nach Reichenbach. Es wird um Anmeldung bis Montag, 15. April, 12 Uhr gebeten. red

Info: Anmeldung unter Tel.: 06253 / 80953 und E-Mail: paula- novo@kreis-bergstrasse.de

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger