Beedenkirchen. Mit einem Familiengottesdienst begann in Beedenkirchen das Bruckbergfest. Das Dorf hat seit einigen Tagen wieder Besuch von den „Bruckbergern“. „Seit 56 Jahren besteht unsere Freundschaft zu Menschen mit Behinderungen, die in der bayerischen Gemeinde Bruckberg in den gleichnamigen Heimen leben. Pfarrer Dieter Hörnle hatte einst Kontakt mit ihnen aufgenommen, und seit 1970 besuchen Konfirmanden im Rahmen ihrer Freizeit die Heime. Somit lebt der Kontakt über Generationen hinweg, und es haben sich viele persönliche Freundschaften entwickelt“, berichtete Ellen Bergonit von der evangelischen Kirchengemeinde.
Einmal im Jahr besucht eine Gruppe aus Bruckberg mit ihren Betreuern Beedenkirchen und bezieht dabei das Freizeitheim, das der Kirchengemeinde gehört. In diesem Jahr werden zehn Gäste versorgt.
Zu dem Besuch gehört das Bruckbergfest. Die seitherige Gemeindepädagogin Heide Dahl hatte mit der Kindergruppe von Beedenkirchen, die sich immer dienstags trifft, sich auf den Gottesdienst vorbereitet. Die Kinder hatten sich mit der „Hochzeit von Kanaan“ beschäftigt: Jesus hatte dafür gesorgt, dass das Fest und die Fröhlichkeit kein Ende nahmen. Nachdem der Wein ausgegangen war, ließ er Krüge mit Wasser holen und verwandelte es in Wein.
Der Gottesdienst wurde von Prädikant Jürgen Schellhaas gehalten. Heide Dahl führte mit den Kindern ein kleines Spiel zur Geschichte auf. Da Dahl offiziell im Ruhestand ist, war sie in ihrer Freizeit in Beedenkirchen, was die Kirchengemeinde sehr zu schätzen wusste.
Spenden für die Kirchengemeinde und die Bruckberger
Für ihr Wirken in der Kirchengemeinde wurde Heide Dahl am Ende des Gottesdienstes mit Worten des Dankes und einem Geschenk, einer Schale mit mediterranen Kräutern für ihren Garten, von den Eltern und Kindern verabschiedet. Vonseiten der Kirchengemeinde wurde ihr ebenfalls für ihren Einsatz gedankt und eine Tasche mit dem Aufdruck „I love Beedenkirchen“ überreicht. Sie war gefüllt mit verschiedenen leckeren Dingen.
Der Gottesdienst zum Auftakt des Festes bildete einen schönen Rahmen für die Überreichung von Spenden. Die „Bürger für Beedenkirchen“ und Mitglieder des Ortsbeirats übergaben dem Kirchengemeindeverein zweckgebunden für die Pfarrscheuer den Erlös aus dem Adventsbasar des vergangenen Jahres in Höhe von 500 Euro. Der OFC-Fanclub hatte bei seinem Fest am Vatertag ein Torwandschießen angeboten und dabei 150 Euro eingespielt. Das Geld wurde den Bruckbergern übergeben.
Nach dem Gottesdienst versammelten sich die Besucher im Hof des Pfarrhauses und in der Pfarrscheuer. Dort wurde bei spätsommerlichem Wetter das Bruckbergfest gefeiert. Der Grill war angeheizt, und Kuchen waren angeschnitten. Die Kinder spielten im Pfarrgarten und im Gruppenraum in der Pfarrscheuer.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-beedenkirchen-feierte-mit-den-bruckbergern-_arid,2327142.html