Raidelbach. Der Berg-und-Tal-Cup, der seit dem Jahr 2011 jährlich in einer Kooperation des Vereins der Hundefreunde Lautertal und der Hundefreunde Otterstadt ausgerichtet wird, hat sich mittlerweile zu einem Turnier entwickelt, das einen festen Platz im Terminkalender vieler süddeutscher Agility-Freunde besitzt.
In diesem Jahr wurde aus dem Berg-und-Tal-Cup allerdings ein Tal-und-Berg-Cup, denn das Wetter wollte am für Raidelbach vorgesehenen Turniertag nicht mitspielen. Deswegen fand das erste Rennen im Rahmen des Wettkampfs diesmal im Tal, in Otterstadt, statt. Das Rennen auf dem Berg in Raidelbach wurde nachgeholt. Wetter und die Stimmung waren dann prima, auch wenn von den zum ursprünglichen Termin gemeldeten 100 Teams nur noch 64 starten konnten.
Gestartet wurde mit den kompletten Agility-Läufen (A1 bis A3), gefolgt von den Jumping-Läufen der einzelnen Klassen. Wer sich nach den Läufen in Otterstadt und Raidelbach für den Endlauf qualifiziert hatte, konnte am Ende durch einen fehlerfreien Lauf zusätzlich die doppelte Endpunktzahl erreichen. Der Endlauf war für alle Leistungsklassen gut zu bewältigen, weshalb viele Starter die eigene Punktewertung noch einmal stark erhöhen konnten.
Anspruchsvoller Parcours
Lothar Thurm, Agility-Trainer bei den Hundefreunden Lautertal und Leistungsrichter, stellte sehr anspruchsvolle, aber dennoch leistungsgerechte Parcours. Die Teilnehmer dankten ihm während der Siegerehrung mit einem kräftigen Beifall für seine Arbeit.
Unter den 64 Startern waren vier Lautertaler Hundefreunde - und alle freuten sich über Erfolge. In der Gruppe der auf Mediumhöhe (rund 40 Zentimeter) springenden Hunde konnten sich Jana Kirsch, Ingrid Zorn und Bettina Thurm platzieren. Jana Kirsch belegte mit ihrer Pudelmix-Hündin Melinda in der Klasse A2 den dritten Platz sowie den zweiten Platz im Spiel 1. Ingrid Zorn schaffte es mit ihrer Berger-des-Pyrénées-Hündin Basha im Spiel 2 auf den ersten Platz und Bettina Thurm belegte mit ihrer Berger-des-Pyrénées-Hündin Binta den ersten Platz im Jumping 3.
Den Cup-Sieg in der Gruppe der small (30 Zentimeter) springenden Hunde erlangte Miriam Christmann mit ihrer Sheltie-Hündin Sun. Die beiden belegten den zweiten Platz im A1-Lauf, den ersten Platz im Spiel 1 und ebenfalls den ersten Platz im Cup-Endlauf.
Die Organisatoren dankten abschließend bei allen Turnierteilnehmern und bei den Helfern, die den Verein mit Salat- und Kuchenspenden oder ihre Hilfe am Turniertag unterstützt haben. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-alle-vier-teams-waren-erfolgreich-_arid,797198.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html