Feuerwehr Elmshausen

Acht Brandschutzehrenzeichen bei der Feuerwehr Elmshausen verliehen

Von 
Philipp Kriegbaum
Lesedauer: 
Ehrungen bei der Feuerwehr Elmshausen: (von links) Beigeordneter Wolfgang Helfrich, Steven Rutow, Dirk Kaffenberger, Tobias Pöselt, Gemeindebrandinspektor Peter Degenhardt, Andreas Czyrt, der stellvertretende Gemeindebrandinspektor Bernd Röder, Dennis Dorrhöfer, Andreas Helfrich, Klaus Reiber, Markus Rettig, Mario Delp, Wehrführer Ralf Kindinger und Markus Pink. © ppp

Die Freiwillige Feuerwehr Elmshausen hat drei weitere Träger des goldenen Brandschutzehrenzeichens: Andreas Czyrt, Andreas Helfrich und Markus Schneider sind seit 40 Jahren in der Feuerwehr aktiv.

Dirk Kaffenberger, Markus Pink, Tobias Pöselt, Markus Rettig und Steven Rutow wurden für 25 Jahre mit dem Zeichen in Silber ausgezeichnet. Kreisbrandmeister Klaus Reiber war zum Kameradschaftsabend nach Elmshausen gekommen, um die Ehrungen vorzunehmen. Die von Markus Schneider soll nachgeholt werden.

Reiber hatte die sonst obligatorische Krawatte zu Hause gelassen: „Wenn unser Bundeskanzler das darf, dann darf ich das auch“, sagte er. Gemeindebrandinspektor Peter Degenhardt hatte dagegen den Schlips umgebunden und überreichte Anerkennungsprämien an Mario Delp für zehn Jahre Dienst in der Einsatzabteilung und Dennis Dorrhöfer für 20 Jahre.

Beigeordneter Wolfgang Helfrich schloss sich in Vertretung von Bürgermeister Andreas Heun für die Gemeinde Lautertal den Glückwünschen an. Auch Ortsvorsteher Walter Kirschbaum gratulierte. ppp

Freier Autor Schwerpunkte: Lokales Lindenfels / Lautertal, Chorgesang, Vereine, Hintergründe.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger