Blutspende - Termin des DRK Lindenfels mit fünf Erstspendern

95 Menschen lassen sich "anzapfen"

Lesedauer: 

Lindenfels. Blutspenden sind wichtig, denn sie können Leben retten. Um die Blutreserven wieder aufzufüllen, veranstalten die Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes regelmäßig Blutspendeaktionen und hoffen darauf, dass sich viele Freiwillige einfinden.

Selbst extrem kaltes Winterwetter konnte jetzt in Lindenfels die Blutspender nicht von ihrem Vorhaben abhalten und die Vertreter der Ortsgruppe freuten sich darüber, dass sie bei ihrer Aktion 95 Spender begrüßen konnten. "Darunter waren fünf Erstspender", berichtet Gerhard Katzenmeier von DRK, "wir waren mit der Teilnehmerzahl sehr zufrieden".

Eine Blutspendeaktion ist immer eine größere Sache. Sechs versierte Ärzte und Pfleger vom Blutspendedienst kamen nach Lindenfels, und 15 ehrenamtliche Helfer vom Ortsverband unterstützten die Aktion von der Begrüßung der Spender bis zur anschließenden Essensausgabe.

Viele Spender waren nicht das erste Mal dabei. Elke Kaiser konnte für ihre hundertste Blutspende geehrt werden. Die Auszeichnung übernahmen Edgar Best vom Blutspendedienst in Hessen und der Vorsitzende vom Ortsverband Michael Lortz. Sie konnten auch Bernhard Reimund für seine fünfzig Blutspenden und Anke Klein sowie Helga Rossmann für ihre 25. Spende ehren.

Diesen Blutspendetermin besuchten auch weitere Mehrfachspender. Nikolaus Schaab spendete zum 116. Mal und Hilmar Rühl zum 112. Mal. Zum 105. Mal spendeten Georg Rettig, Karl Heinz Strohmenger und Ursula Hofmann. jhs

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger