Jahresbilanz

316 Blutspenden aus Lautertal für das DRK

Von 
Walter Koepff
Lesedauer: 
Claudia Pfeifer (links) und Stefanie Eckel ehrten Manfred Rettig (Elmshausen) für 25 Blutspenden. © koe

Elmshausen. Zusammen mit der letzten Blutspendeaktion der Lautertaler DRK-Ortsgruppe in diesem Jahr in Elmshausen haben die ehrenamtlichen Helfer insgesamt 316 Blutkonserven beim Blutspendedienstes Baden-Württemberg/Hessen abgeliefert. Das sind 158 Liter Blut, mit denen zahlreichen Kranken geholfen werden konnte, wie DRK-Bereitschaftsleiter Sven Rascher verdeutlichte.

Zwar waren 337 Spendenwillige in diesem Jahr zu den Blutspendeterminen erschienen. Aber nur 316 wurden zur Blutentnahme zugelassen. Bei den anderen sprachen meist medizinische Gründe gegen eine Beteiligung. Als erfreulich sei die Teilnahme von 21 Erstspendern zu bezeichnen, so Rascher weiter. Allein beim letzten, nicht ausgebuchten Termin waren acht Spender zum ersten Mal dabei.

Keine Termine mehr in Gadernheim

Insgesamt 83 Spendenwillige kamen jetzt zu dem letzten Termin des Jahres in die Lautertalhalle, von denen 77 Blut spenden durften. Das sei in Anbetracht der Corona-Situation immer noch ein gutes Ergebnis, sagte Rascher. Da erneut einige angemeldete Spender doch nicht gekommen waren, seien unangkündigte erschienene Spendenwillige eingeschoben worden.

Ein Team vom Blutspendedienst entnahm an acht Liegen die Blutspenden. Unterstützung leisteten neun Helfer der Lautertaler DRK-Bereitschaft und vom Jugendrotkreuz. Wegen der Corona-Pandemie wurde kein Imbiss serviert. Stattdessen wurden Essenspakete an die Spender ausgeteilt wurden. Kurt Meckel sen. und Stefanie Eckel hatten die Pakete zusammengestellt.

Auch diesmal werden die offiziellen Ehrungen für treue Teilnehmer vom Blutspendedienst verschickt. Die DRK-Ortsgruppe überreichte jedoch kleine Präsente an die Mehrfachspender. Das waren Rebecca Weber (Lautertal) für zehnmaliges Spenden sowie Manfred Rettig (Elmshausen) und Giovanni Zaccheo (Lautertal) für jeweils 25 Spenden.

Wie die Blutspendenbeauftragte des DRK Lautertal, Claudia Pfeifer, mitteilte, ist für das kommende Jahr eine Neuerung geplant. Die Spendetermine sollen dann aus organisatorischen Gründen nur noch in der Lautertalhalle sein. Bisher wurden auch Termine in Gadernheim angeboten. koe

Freier Autor Nach Anfängen bei der Schülerzeitung "Kurfürst" des Bensheimer Alten Kurfürstlichen Gymnasiums (AKG), Freier Mitarbeiter bei der Lindenfelser Wochenzeitung "Samstag", 1971 Wechsel zum Bergsträßer Anzeiger. Pressemäßig in Wort und Bild in Lautertal tätig.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger