Freizeit

Einhäuser Weihnachtsmarkt beginnt am Freitag

Insgesamt 21 Buden umrunden den Juxplatz. Fünf Standbetreiber sind dieses Jahr neu dabei. Ein vielfältiges Programm mit Musik und Tanz ist geplant.

Von 
jak
Lesedauer: 
Stimmungsvoll und mit sorgfältig ausgesuchter Kulinarik lädt die Veranstaltung dazu ein, gesellige Stunden auf dem Einhäuser Juxplatz zu verbringen. © Gutschalk

Einhausen. Ein ganzes Wochenende lang Glühweinduft, Lichter und ein besinnliches bis fetziges Programm mit Musik- und Tanzdarbietungen: Am Freitag, den 15. Dezember, öffnet der Einhäuser Weihnachtsmarkt auf dem Juxplatz wieder für ein ganzes Wochenende seine Pforten. Die Gemeinde Einhausen freut sich, mit den Besuchern in eine besinnliche Vorweihnachtszeit zu starten, teilt sie mit.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

René Röver von der Gemeinde Einhausen, der den Markt organisiert hat, freut sich, dass in diesem Jahr mit 21 Ständen fünf mehr als im vergangenen Jahr vertreten sind und die Buden somit den gesamten Juxplatz in einem Rondell lückenlos umschließen werden. Neu vertreten sind zwei Imbissbetreiber aus Lorsch: Dietmar Beutel mit seinem „Suppen-Kasper“ und Udo Schmidt, der ausnahmsweise keine Thüringer Bratwurst, sondern Reibekuchen verkauft. Matthias Mohr von den Suchhundefreunden Einhausen wird Honig aus eigener Produktion anbieten, und das „House of Dance“ aus Lampertheim wird nicht nur tanzen, sondern an einem eigenen Stand auch die ungarischen Fladenbrote Langosch verkaufen. Neu mit Bratwurst ist in diesem Jahr Tonis Events aus Mannheim auf dem Einhäuser Weihnachtsmarkt vertreten.

Bereits am Freitagabend, 15. Dezember, findet von 19 bis 22 Uhr in guter Tradition der After-Work-Auftakt des Weihnachtsmarktes statt.

Am Samstag, 16. Dezember, wird der Weihnachtsmarkt um 14 Uhr dann offiziell eröffnet. Zur Einstimmung der ersten Besucher, die am frühen Nachmittag auf dem Juxplatz vorbeischauen, um einen ersten Glühwein oder Punsch zu trinken und eine Bratwurst oder Waffel zu essen, folgen drei Programmpunkte ganz junger Künstler im Halbstundentakt: Um 14.30 Uhr zeigen Kinder der Kindertagesstätte „Weschnitzwichtel“ erneut ihr Wintermärchen der Tiere im Wald, mit dem sie schon Anfang Dezember rund 260 ältere Einhäuser bei der Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde in der Mehrzweckhalle erfreut hatten. Ab 15 Uhr zeigen verschiedene Gruppen der Tanzschule „House of Dance“ in Lampertheim ein Potpourri, und um 16.30 Uhr tritt die Kindertanzgruppe des Turnvereins Einhausen mit einem Tanz zu einem Weihnachtslied auf.

Jazziges auf dem Kontrabass

Um 17 Uhr wird Bürgermeister Helmut Glanzner die Einhäuser und ihre Gäste aus nah und fern offiziell begrüßen, bevor das „Musikcorps Einhausen“ die musikalische Abendunterhaltung mit einem Mix aus klassischen Weihnachtsliedern und ihren Pop-Versionen beginnt. Um 19.30 Uhr übernimmt Mimi Grimm aus Lorsch als „Das Mädchen mit dem Kontrabass“ mit jazzigen und bluesigen Weihnachtshits, bevor die Standbetreiber um 21 Uhr ihre Buden für diesen Samstagabend schließen.

Am Sonntag, 17. Dezember, öffnet der Einhäuser Weihnachtsmarkt bereits um 13 Uhr seine Pforten. Ab 13.30 Uhr soll ein vielfältiges Bühnenprogramm die Besucher den ganzen Nachmittag im Halbstundentakt unterhalten. Den stimmungsvollen Auftakt macht ab 13.30 Uhr der Musikzug „Laurissa Lorsch“ mit vorweihnachtlicher Blasmusik. Ab 15 Uhr zeigt die Einhäuserin und ehemalige Sportlehrerin Anneke Freudenberger eine Show mit ihren Hunden, mit denen sie seit 2017 wichtige nationale und internationale Turniere in der Hundesportart „Dogdance“ gewonnen hat. Ab 16 spielen die Schützlinge der Kindertagesstätte „Kleine Insel“ eine weihnachtliche Geschichte. Um 17 Uhr betreten mehrere Gruppen von „Vronis Tanzstudio“ aus Lorsch die Bühne, die unter anderem auch zwei Vorführungen im klassischen Ballett zeigen. Weiter mit Tanz geht es ab 17.30 Uhr, wenn die Damengarde des Vereins zur Erhaltung der Tradition, die „Chicken Girls“, ihren aktuellen Tanz zeigen.

Ebenfalls eine Institution im Bereich Tanz und gute Laune in Einhausen ist die Erwachsenen-Tanzgruppe „Reggaetons“ des Friseurmeisters und Zumba-Trainers mit spanischen Wurzeln Pedro Blas, der seinen Salon direkt am Juxplatz hat. Seine Truppe wird in guter Tradition zum Höhepunkt und Abschluss des diesjährigen Bühnenprogramms einen Überraschungstanz auf ein fetziges weihnachtliches Lied zeigen.

Große Verlosung zum Schluss

Ab 19 Uhr wird es auf dem Juxplatz wie schon in den Vorjahren vermutlich kein Durchkommen mehr geben. Denn dann beginnt die große Weihnachtsmarktverlosung, für welche die Lose an den gesamten drei Tagen auf dem Markt zu kaufen sind. Knapp 100 Preise, von Gutscheinen für Einhäuser Geschäfte über Bekleidung bis zu Spielwaren werden dann ihren neuen Besitzer finden und ihm ein zusätzliches Weihnachtsgeschenk bereiten. Die Vorsitzende der Wirtschaftsvereinigung Einhausen Ingeborg Kude wird die Gewinner gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Glanzner auf der Bühne ziehen, bevor der Weihnachtsmarkt 2023 gegen 19.30 Uhr endet. jak

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger