Einhausen. Am Wochenende des 4. und 5. Mai findet auf dem Hallenbadplatz und in der Mehrzweckhalle der Frühlingsmarkt statt, in den als ein Programmpunkt der bundesweite Tag der Städtebauförderung integriert werden soll. Dabei werden Bauprojekte der Gemeinde Einhausen vorgestellt, Bürger können sich dazu informieren und haben manchmal auch noch Mitbestimmungsmöglichkeiten.
Am Samstag, 26. Mai, werden wieder zahlreiche Einhäuser ihre Höfe für den Ortsflohmarkt öffnen. Wer sich beteiligen möchte, kann sich noch bis zum 28. April unter dem Stichwort „Ortsflohmarkt 2024“ bewerben, weil dann der Übersichtsplan mit den Adressen in den Druck gehen muss, um rechtzeitig ausgelegt werden zu können.
Auch für den Juni sind zwei Veranstaltungen geplant: Am Sonntag, 9. Juni, ist Europawahl. Ihre Stimme können die Einhäuser in der Mehrzweckhalle abgeben. Die Unterlagen werden im Lauf des ersten Quartals, also bis März, an die Haushalte versandt.
Am Mittwoch, 12. Juni, sind wieder alle Einhäuser ab 75 Jahren zum Seniorenausflug eingeladen. Sie erhalten im Vorfeld Einladungen mit der Möglichkeit, sich anzumelden. Gemäß dem Motto „Fahrt ins Blaue“ erfahren die Teilnehmer erst, wenn sie im Bus sitzen, wohin die Reise geht. Fest steht aber: Der Ausflug zu einem Ziel in der Region wird eine Dauer von drei bis vier Stunden haben. Im vergangenen Jahr ging es zum Schloss Weinheim. Der Abschluss des Tages findet seit einigen Jahren in der Mehrzweckhalle statt, wo die Teilnehmer zu einem Abendessen mit anschließendem Programm eingeladen sind. „Das hat den Vorteil, dass jeder selbst bestimmen kann, wann er den Abend beenden möchte“, verdeutlicht Röver. Rund 200 ältere Einhäuser haben im vergangenen Jahr an diesem Programmpunkt teilgenommen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-veranstaltungen-fruehlingsmarkt-ortsflohmarkt-_arid,2199069.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,147.html