Einhausen. Es war der erste Neujahrsempfang nach zwei Jahren Corona-Pause. Dazu noch eine Premiere in der neuen Mehrzweckhalle. Da ließen sich die Einhäuser und viele Gäste aus den umliegenden Kommunen nicht lange bitten.
Knapp 300 Besucher waren am Samstagabend erschienen, um zusammen mit Bürgermeister Helmut Glanzner und dem Gemeindevertretungsvorsitzenden Florian Schumacher zurückzublicken und nach vorne zu schauen, Musik zu genießen, verdiente Mitbürger und Kommunalpolitiker zu würdigen und gemeinsam auf 2023 anzustoßen. Unter den Gästen waren unter anderem auch Landtagsabgeordneter Alexander Bauer, Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf, Fußballtrainer-Legende und Botschafter der Bergstraße Klaus Schlappner sowie zahlreiche politische Vertreter aus Bergsträßer Städten und Gemeinden.
Die neue „gute Stube“ von Einhausen war zwar noch kurz vor den Corona-Beschränkungen im Februar 2020 eingeweiht worden. Zum offiziellen Jahresauftakt der Gemeinde stand sie damals aber noch nicht zur Verfügung. Beim diesjährigen Neujahrsempfang konnte die Halle alle ihre Vorzüge ausspielen. Eine brillante Akustik, eine stimmungsvolle Beleuchtung, moderne Präsentationstechnik und ausreichend Platz sorgten am Samstagabend für das passende Ambiente.
Trotz großzügiger Bestuhlung blieb im hinteren Bereich noch genügend Raum für die Bewirtung und eine kleine Bühne, auf der nach Abschluss des Programms die Formation „Mimi – Das Mädchen mit dem Kontrabass“ mit Jazz, Swing und Pop für Unterhaltung sorgte.
Während des offiziellen Teils war natürlich das Musikcorps der Freiwilligen Feuerwehr für die musikalische Gestaltung zuständig. Das Einhäuser Orchester unter Leitung von Andreas Schumacher fand auf der großen Bühne ausreichend Platz und eröffnete den Abend mit der Eurovisionshymne. Später bekamen die Besucher unter anderem auch den Böhmischen Traum zu hören.
Zuvor hatten jedoch noch traditionell die Einhäuser Sternsinger ihren großen Auftritt. Sieben als Heilige Drei Könige verkleidete Kinder und Jugendliche machten – musikalisch unterstützt von Renate Spieß an der Gitarre – auf die diesjährige Spendenaktion „Kinder stärken, Kinder schützen“ aufmerksam. „Wir sind die Stimme der Kinder“ erklang es da munter von der Bühne. Am Ausgang konnte für Kinder in Indonesien, in der Ukraine, in Indien und anderen Ländern gespendet werden.
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Florian Schumacher, erinnerte gleich zu Beginn an seinen Amtsvorgänger Ingo Bettels, der am 21. Dezember im Alter von 60 Jahren verstorben ist. „Das Jahr 2022 ging sehr traurig zu Ende“, sagte Schumacher.
Eigentlich sollte Ingo Bettels beim Neujahrsempfang offiziell zum Ehrenvorsitzenden der Gemeindevertretung ernannt werden. Diese Auszeichnung hatte man angesichts der schweren Erkrankung vorgezogen. Am Samstagabend erhoben sich alle Besucher im Gedenken an den verdienten Einhäuser.
Bürgermeister Helmut Glanzner betonte in seiner Rede, dass die Zeiten aktuell schwierig sind. Aus Einhausen hatte er jedoch auch viel Positives zu berichten. Unterstrichen wurde dies durch eine Bilderschau.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-stimmungsvoller-start-ins-jahr-2023-in-einhausen-_arid,2042573.html