Einhausen. Anfang kommenden Jahres werden auch in Einhausen wieder Sternsinger unterwegs sein, um den Segen um den Segen „C+M+B - Christus mansionem benedicat“ zu überbringen und Spenden für den guten Zweck zu sammeln.
In den vergangenen beiden Wintern hatte die katholische Pfarrgemeinde St. Michael mit Blick auf die Pandemie darauf verzichtet, die als Heilige Drei Könige verkleideten Kinder und Jugendlichen von Haus zu Haus senden. Die Gläubigen konnten stattdessen ein „Segenspaket“ mit geweihter Kreide, einen Segensaufkleber und einen Vorschlag für eine häusliche Segensfeier bestellen.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Diese Segenstüten werden als Alternative zu einem Hausbesuch auch in diesem Jahr gepackt. Sie werden an Interessenten ab dem 1. Januar ausgeteilt.
Doch in diesem Jahr können Gläubige die Sternsinger auch wieder zu einem persönlichen Besuch einladen.
Einen Anmeldebogen für beide Dreikönigs-Aktionen haben die Gemeindemitglieder über den Weihnachtsbrief erhalten. Das Pfarrbüro ist zudem erreichbar unter der Telefonnummer 06251/96440 dienstags, donnerstags und freitags von 9.30 bis 11 Uhr sowie donnerstags zusätzlich von 16 bis 17 Uhr.
Die Pfarrgemeinde weist darauf hin, dass kein zeitlich genauer Termin für den Besuch der Sternsinger vereinbart werden kann. Caspar- Melchior und Balthasar werden nach und nach bei den Haushalten vorbeischauen, die sich angemeldet haben.
Ausgesendet werden die Sternsinger bei der ersten Messe im neuen Jahr am 1. Januar um 12 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche St. Michael. Am Dreikönigstag, 6. Januar, werden die Sternsinger das Neubaugebiet Im Knippel besuchen. Ab 16.30 Uhr werden sie laut Ankündigung der Pfarrgemeinde an zwei zentralen Stellen des Wohngebiets ihre Lieder singen und eine kurze Segensfeier abhalten. Anwohner können die Gruppen spontan einladen, damit diese mit der geweihten Kreide das Segenszeichen am Haus anbringen. Auch Segenstüten werden auf Wunsch ausgegeben.
Die offizielle Rückkehr der Sternsinger erfolgt dann am 6. Januar um 18 Uhr bei einer Eucharestiefeier zum Festtag „Erscheinung des Herrn“ in der Kirche St. Michael.
Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der diesjährigen bundesweiten Aktion Dreikönigssingen. kel/red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-sternsinger-besuchen-das-neubaugebiet-im-knippel-_arid,2035009.html