Einhausen. Kinderaugen, die im Anblick der selbstgebastelten oder erworbenen Laternen strahlen, ein stolzes Pferd, das den Reiter Richtung Martinsfeuer trägt, begleitet von musikalischen Klängen bekannter Lieder: Der Martinsumzug läutet die Vorweihnachtszeit ein und ist ein schönes Erlebnis für Groß und Klein.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die Gemeinde Einhausen lädt in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr auch dieses Jahr zum Martinsumzug ein. Aufgrund des reibungslosen Ablaufs und der schönen und stimmungsvollen Ausrichtung im vergangenen Jahr haben sich Bürgermeister Helmut Glanzner und Marco Bauer von der Freiwilligen Feuerwehr erneut dazu entschlossen, den Umzug auf die Beine zu stellen.
„Alle großen und kleinen Laternenträger sind herzlich eingeladen!“, heißt es nun von Seiten der Gemeinde. Der Laternenzug setzt sich am Freitag, 10. November, um 18 Uhr auf dem Juxplatz in Bewegung. Danach geht es über Kirchstraße, Im Böhlchen und Im Lichten Flecken zum Feuerwehrhaus, wo das Martinsfeuer entzündet wird.
„Ein großes Dankeschön geht an Tiara Storck, die mit ihrem Pferd erneut den Umzug anführen wird“, schreibt die Gemeinde. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Musikcorps der Freiwilligen Feuerwehr begleitet. red/jak
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-st-martin-laternenzug-martinsumzug-einhausen-_arid,2143938.html