Feuerwehr

Sogar Bücher wurden zur Altpapiersammlung in Einhausen gegeben

Freiwillige Helfer hatten am Samstag gut zu tun

Von 
ml
Lesedauer: 
Mitglieder der Einhäuser Jugendfeuerwehr und der Einsatzbereitschaft sammelten am Samstag Altpapier ein. Auch einige Bücherkisten wurden zum Abholen an den Straßenrand gestellt. © Weinbach

Einhausen. „So kann es weitergehen“, stellte Christoph Röll, Vorsitzender des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Einhausen, fest, als er nach einer rund dreistündigen Sammelaktion am Samstag eine erste Bilanz zog.

Größere Menge als üblich

Das Positive an der Bilanz war, dass 25 Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der Einsatzbereitschaft „etwas mehr als sonst“ Altpapierbündel in der Weschnitzgemeinde eingesammelt hatten.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Unterstützt wurden die fleißigen Helfer dabei mit drei Pritschenwagen der Gemeinde. Beim Umladen von den Anhängern in den riesengroßen blauen Container fiel zunächst auf, dass es viele Bündel gab mit ausgelesenen Zeitungen, Zeitschriften und Werbebroschüren. Auffällig war aber auch, dass zwei Kisten dabei waren, gefüllt mit dem Politikmagazin „Spiegel“. Es war eine fast komplette Sammlung der Ausgaben aus der Zeit der 1950er bis 1970er-Jahre, die einem Sammler möglicherweise Freude bereitet hätten.

Mehr zum Thema

Lautertal

Feuerwehr nicht offiziell am Grill

Veröffentlicht
Von
cs
Mehr erfahren
Aufreger

Feuerwehr hängt Werbeplakat wegen Sexismusvorwurf ab

Veröffentlicht
Von
Von Julian Eistetter
Mehr erfahren

Schwer zu heben für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr waren auch einige Kisten auf dem Bürgersteig, gefüllt mit Büchern unterschiedlicher Art – vom Liebesroman bis zu Biografien bekannter Politiker. Auf Flohmärkten, auch jüngst in Einhausen, war zu bemerken, dass Bücher allerlei Art für wenige Euro angeboten oder zum Teil sogar verschenkt worden waren.

Kammbraten zur Stärkung

Belohnt wurden die fleißigen Sammler und Sammlerinnen vom Küchenteam mit Klaus Schumacher. Das Küchenteam hatte zum Mittagessen saftigen Kammbraten mit Spargel und überbackenem Käse, eine Pfanne mit Schafskäse, Peperoni und Tomaten zubereitet, alles wurde angeboten mit goldbraun gerösteten Pommes Frites.

Sven Lautenschläger, der Mann für die Öffentlichkeitsarbeit, hatte im Vorfeld darüber informiert, dass der Feuerwehrverein seit November 1974 regelmäßig Altpapiersammlungen durchführe.

Das habe stets den Gemeinschaftssinn in der Gruppe gefördert und darüber hinaus Geld in die Vereinskasse gespült, um die Beschaffung feuerwehrtechnischer Geräte und Ausrüstung zu erleichtern. Damit werde auch der finanzielle Haushalt der Gemeinde Einhausen entlastet, erinnerte er.

Martin Glanzner informierte darüber, dass der Förderverein der Feuerwehr Einhausen am 26. August (Samstag) und am 25. November (Samstag) die beiden letzten Altpapier-Sammeltermine für das Jahr 2023 geplant habe.

Erlös nützt der Feuerwehrarbeit

Der Gemeindebrandinspektor und Vorsitzende des Fördervereins der Feuerwehr Einhausen, Christoph Röll, bedankte sich bei der Bevölkerung von Einhausen für die Bereitstellung von Altpapier, dessen Verkaufserlös erneut die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr unterstützen werde. ml

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger