Vereinsleben

Skiclub Einhausen-Lorsch gibt sein Saison-Programm bekannt

Verein hat nach 15 Austritten und fünf Neuzugängen 244 Mitglieder / Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Gerhard Grieser

Von 
Norbert Weinbach
Lesedauer: 
Der neu zusammengesetzte Vorstand und die Kassenprüfer des Skiclubs Einhausen-Lorsch, von links: Heribert Halbritter, Norbert Ross, Joachim Mahr, Petra Mahr, Alois Fluck, Sandra Grimm, Klaus Lobeck, Vanessa Hörmann, Jürgen Schütz, Dieter Wiegand, ehemaliger zweiter Vorsitzender, und sein Nachfolger Gerhard Grieser. © WEINBACH

Einhausen. Nachdem der Vorsitzende des Skiclubs Einhausen-Lorsch, Norbert Ross, in der Gaststätte „Zum Engel“ in Einhausen die Mitglieder der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung begrüßt hatte und eine Gedenkminute für verstorbene Mitglieder erfolgt war, lieferte er einen Bericht über die Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Nach dem Austritt von 15 Mitgliedern und fünf Neuzugängen hat der Club jetzt 244 Mitglieder. Die Saison 2023/24 wurde bei den Kleintierzüchtern in Lorsch eröffnet. Es folgten eine Kulinarische Weinwanderung im September in Freinsheim und eine Odenwaldwanderung zur Kuralpe im Oktober. Winterlich wurde es mit der Ausrichtung des Skibasars im November in der Mehrzweckhalle in Einhausen, der Weihnachtsfeier im gleichen Monat im Gasthaus „Zum Engel“ und der Teilnahme am Weihnachtsmarkt in der Weschnitzgemeinde. Im Frühjahr gab es bei den Klosterspatzen ein Kochkäse-Essen, eine Radtour nach Worms, die Beteiligung an den Neubürgerempfängen in Lorsch und Einhausen und die Mitwirkung bei der Aktion „Sauberes Einhausen“.

Alle Aktionen wurden von Joachim Mahr bildlich dargestellt. Der lieferte als Schatzmeister einen ausführlichen Bericht über die Finanzen des Clubs und die gesondert abgerechneten Skitouren. Insgesamt ergab sich ein leichtes Minus bei einer ausreichend vorhandenen Kassenlage. Bianca Spannaus und Sandra Grieser hatten das Zahlenwerk überprüft, waren damit zufrieden und dankten dem Schatzmeister für die geleistete Arbeit.

Der Sportleiter Heribert Halbritter, zuständig für den Skisport, die Gymnastik und die Ausflüge, berichtete von den Touren nach Obertauern, zum Pass Pordoi in Tirol, nach Hinterglemm und nach Ellmau. Dieses Skierlebnis werde in der neuen Saison wegfallen wegen des Schneemangels im März. Da es auch im Schwarzwald dieses Jahr nicht genügend Schnee gegeben habe, musste eine geplante Tagesfahrt wieder abgesagt werden.

Champagner und Blumenstrauß für „Urgestein“ Dieter Wiegand

Bevor die Teil-Neuwahlen des Vorstands durchgeführt wurden, wurde dem bisherigen zweiten Vorsitzenden Dieter Wiegand, „ein Urgestein des Skiclubs Einhausen“, der nicht mehr für dieses Amt kandidierte, mit Champagner und einem Blumenstrauß gedankt. Er war 25 Jahre Mitglied des Vorstands in Einhausen, 15 Jahre erster Vorsitzender und ein Jahr zweiter Mann im neuen Skiclub Einhausen-Lorsch. „Es hat mir Spaß gemacht“, versicherte er, „und wenn ich gefragt werde, helfe ich auch künftig im neuen Verein mit.“

Die Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig. Zum neuen zweiten Vorsitzenden wurde Gerhard Grieser aus Lorsch, gewählt. Neuer Beisitzer wurde Dieter Schütz aus Einhausen. Da Bianca Spannaus als Kassenprüferin ausschied, Sandra Grimm noch im Amt blieb, wurde Alois Fluck zum neuen Kassenprüfer gewählt. Damit besteht der Vorstand des Skiclubs Einhausen-Lorsch jetzt aus: Norbert Ross (Vorsitzender), Gerhard Grieser (stellvertretender Vorsitzender), Joachim Mahr (Schatzmeister), Vanessa Hörmann (Schriftführerin). Beisitzer sind: Heribert Halbritter (Sport), Petra Mehr (Veranstaltungen), Klaus Lobeck (Webseite), Jürgen Schütz.

Für die Saison 2024/25 geplante Skitouren

Heribert Halbritter informierte über die für die kommende Saison geplanten Skitouren, Anfahrt teilweise mit dem Bus oder Privatauto: Obertauern: 1. bis 7. Dezember 2024, Dolomiten: 18. bis 25. Januar 2025, Hinterglemm: 31. Januar bis 4. Februar 2025. Neu im Programm sind: Bregenzer Wald: 7. bis 9. März 2025 und See bei Ischgl: 22. bis 29. März 2025. Interessenten könnten sich bereits jetzt anmelden bei Norbert Ross, Telefon 06258/2779 oder per E-Mail an die folgende Adresse: n.t.r.ross@online.de. Alternativ können Interessenten sich auch bei Gerhard Grieser melden, unter der Telefonnummer 06251/ 53891, oder per E-Mail: akg.grieser@t-online.de.

Norbert Ross bat darum, dass Mitglieder bei einem Umzug oder einem Kontowechsel ihm die neue Adresse oder das Konto melden.

Für die Saison 2024/25 wurden folgende Veranstaltungen beschlossen: Saisoneröffnung: 24. August beim Kleintierzuchtverein Lorsch. Weinwanderung Freinsheim: 22. September. Wanderung Bergstraße/Odenwald: 13. Oktober: Ski-Basar in der Mehrzweckhalle Einhausen: 3. November. Weihnachtsfeier, Sportgaststätte Ehlried in Lorsch: 23. November. Weihnachtsmarkt Einhausen: 13. bis 15. Dezember.

Fitness und Skigymnastik in Einhausen und Lorsch

Sportlich fit halten können sich Mitglieder und Freunde mit: Fitness-Stunde Einhausen, ganzjährig, dienstags von 19 bis 20 Uhr, Mehrzweckhalle, Trainerin Conny Schumacher. Skigymnastik Einhausen, Mehrzweckhalle, Oktober bis März, montags von 19 bis 19.40 Uhr, Trainerin Christina Matzke. Skigymnastik Lorsch, Spiegelsaal Tvgg-Turnhalle Ehlried, Oktober bis März, 19.50 bis 20.50 Uhr, Trainer Norbert Ross.

Skiclubabende sind an jedem vierten Freitag eines Monats im Lorscher Back- und Brauhaus. Der nächste Skiclubabend ist am 27. September. Im Zusammenhang mit der Skigymnastik in Lorsch bedankte sich Joachim Mahr bei Norbert Ross mit einem Gutschein für die ehrenamtlichen Leistungen für die Strecke Gernsheim – Lorsch und zurück.

Somit können sich die Freunde des Skisports aus Einhausen und Lorsch schon jetzt in der heißesten Zeit des Jahres auf ein reichhaltiges Programm in der kommenden Saison 2024/25 freuen.

Freier Autor Seit mehr als 40 Jahren als freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen aktiv, Fotograf und Berichterstatter, im Regelfall waren/sind es Zeitungen die dem BA oder ganz früher, mit dem Echo verbunden waren. Berichterstattung meistens über Lorscher Vereine und Organisationen, früher auch Sport.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke