Freizeit

Österlicher „Bingo“-Spaß beim Einhäuser Frauenfrühstück

Beim monatlichen Treffen im Evangelischen Gemeindehaus haben sich die Teilnehmerinnen vor Beginn des Spiels bei einem Frühstück mit Bärlauch-Produkten gestärkt.

Von 
Anneliese Parzinger
Lesedauer: 
Ulrike Peter (links) als Glücksfee und Christel Caldone an der Lostrommel. © par

Einhausen. Normalerweise gibt es beim Frauenfrühstück nach dem gemeinsamen Frühstück einen Vortrag. Aber am Mittwoch hatte Ulrike Peter, Sprecherin des Organisationsteams, Lostrommel und Bingozettel in das Evangelische Gemeindehaus mitgebracht.

Den voll besetzten Saal hatten Lioba und Annette Wüst österlich mit Hasen aus hartgekochten Eiern und Plätzchen in Hasenform geschmückt. Das herrliche Wetter trug zur guten Stimmung bei.

Ulrike Peter begrüßte die Besucherinnen mit einer Kurzgeschichte über segensreiche Hände, die viel Gutes tun können. Dann stärkten sich die Frauen mit allerlei Leckerem vom Frühstücksbüfett. Hildegard Gottwald hatte selbst gekochte Marmeladen und passend zur Jahreszeit einen Bärlauch-Quark beigesteuert. Hedwig Staudt hatte Bärlauchbutter mitgebracht.

Nach den leiblichen Genüssen wurden die Bingozettel ausgeteilt. Ulrike Peter, unterstützt von Christel Caldone, brachte die Lostrommel und Zahlenwürfel in den Saal. Schon lag eine gespannte Erwartungshaltung in der Luft.

Beim Bingospiel erhält jeder Teilnehmer eine bestimmte Anzahl von Zahlen, in Einhausen waren es 75. Diese stehen in ungleicher Reihenfolge auf den Zetteln mit je 25 Zahlen. Dann wird die Lostrommel in Bewegung gesetzt und die „Glücksfee“ zieht einen Zahlenwürfel und nennt die Zahl laut. Die Teilnehmer streichen auf ihren Zetteln die Zahl durch. Wer zuerst vier durchgestrichene Kästchen in einer Reihe hat, ruft laut „Bingo“ und hat die Runde gewonnen. Dann werden neue Zettel ausgeteilt und es geht von vorne los.

Ulrike Peter verteilte an jeden Gewinner einer Runde ein kleines, süßes Präsent. Alle hatten viel Spaß und wollten gar nicht aufhören zu spielen. Unterbrochen wurden die Runden durch kleine, humorvolle Gedichte und Witze.

Das nächste Frauenfrühstück ist am 21. Mai, wie immer ein Mittwoch. Dann wird Karlheinz Massoth aus Lorsch aus der Vogelwelt berichten.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke