Riedgruppe Ost

Musik, Spaß für Kinder und jede Menge Infos im Wasserwerk der Riedgruppe Ost

Lesedauer: 
Verbandsdirektor Ingo Bettels (r.), Schlagersängerin Laura Wilde und ) Christian Pobloth (Leiter EDV und Organisation) freuen sich bereits auf den Tag der offenen Tür des Wasserbeschaffungsverbandes Riedgruppe Ost im Wasserwerk Jägerburg. © WBVRO

Einhausen. Der Wasserbeschaffungsverband Riedgruppe Ost (WBVRO) wird 65 Jahre alt und lädt die Menschen der Region zu einer bunten Feier ein. Am Wasserwerk im Jägersburger Wald gibt es am Sonntag, 17. Juli, von 11 bis 17 Uhr spannende Einblicke rund um das Thema Wasser, inklusive eines unterhaltsamen Rahmenprogramms.

Höhepunkt wird dabei der Live-Auftritt von Schlagerstar Laura Wilde ab 14.30 Uhr sein, die nach 2018 das zweite Mal auf der Bühne der Riedgruppe Ost stehen wird.

„Ich habe einen tollen Mix meiner Musik dabei, auch einige Klassiker sind am Start“, sagt die Sängerin. „Viele Fans haben sich schon angesagt und es soll ein heißer Tag werden, also packt Euch einen Hut ein“, rät sie mit einem Lächeln. Laura Wilde freut sich, auch das Publikum wieder in ihre Show einbeziehen zu können. Das habe sie vor allem in der Zeit der coronabedingten Kulturpause sehr vermisst hat, berichtet sie. „Uns wurde vor fünf Jahren schon Fernsehgarten-Atmosphäre attestiert und das können wir am Sonntag sicher wiederholen“, ist sich Verbandsdirektor Ingo Bettels sicher. Zusammen mit allen Mitarbeitern der Riedgruppe Ost freut er sich darauf, gemeinsam zu feiern und das kühle Nass in den Mittelpunkt zu stellen.

Da die Wettervorhersagen hohe Temperaturen prognostizieren, haben die Veranstalter noch kurzfristig eine Wasserrutsche organisiert. „Perfekt für den Nachwuchs“, wie Ingo Bettels findet. Auf die jungen Besucher warten zudem eine Kinderrallye durchs Wasserwerk, Spiel und Spaß mit „Mr. Kunterbunt“ sowie eine Hüpfburg des Technischen Hilfswerks.

Eröffnet wird das Programm um 11 Uhr von Verbandsvorsteher Armin Kromer, Verbandsdirektor Ingo Bettels und der frisch gekürten Einhäuser Kerwekönigin Maya Böhm. Im Anschluss spielt das Musikcorps Einhausen, ehe um 13.30 Uhr das Lorscher Feuerwehrballett „Feetback“ auftritt.

Mit dabei sind zudem die Jugendfeuerwehr Einhausen (hier darf selbst gelöscht werden), der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) sowie weitere Partner. So lädt das Zentrallabor der Hessenwasser AG im „Mitmachlabor“ dazu ein, sich „unser Wasser“ einmal näher anzuschauen. An der Trinkwasserbar kann man sich von dessen Qualität bei der Riedgruppe Ost persönlich überzeugen. Für das leibliche Wohls der Gäste sorgt die Freiwillige Feuerwehr Einhausen. Der Eintritt ist frei.

Wer das Konzert mit Laura Wilde am Sonntag ab 14.30 Uhr im Was ...

Wer das Konzert mit Laura Wilde am Sonntag ab 14.30 Uhr im Was serwerk Jägersburg erleben möchte, benötigt ein kostenfreies Ticket. Erhältlich ist dieses online auf der Homepage des Wasserbe schaffungsverbandes unter

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger