Einhausen. Als Schüler der „Schule an der Weschnitz“ hat man den kleinen Fluss jeden Tag aus dem Klassenzimmer oder vom Pausenhof aus im Blick. Daher war der Klasse 4b von Nicole Baumann auch schnell klar, dass sie gerne etwas für die Natur dort machen will, als vom Spendengeld ihres „24 gute Taten“-Adventskalenders ein Restbetrag übrig war. Die Viertklässler und ihre Lehrerin wollten dort gemeinsam einen Baum pflanzen.
Passend zu diesem Standort suchte Florian Schumacher vom Naturschutzverein, der sich zusammen mit Bettina Lautenschläger als Elternbeirat in der Klasse engagiert, eine schöne Winterlinde aus. Diese wird durch die Form ihrer Blätter auch Herzblattlinde genannt.
Bei der Bemerkung, dass die Linde damit bestens zum Valentinstag passt, an dem sie zusammen mit der ganzen Klasse gepflanzt wurde, gab es großes Kichern. Die erstaunten Kinder lernten auch, dass eine Winterlinde bis zu 30 Meter hoch und 1000 Jahre alt werden kann. Was viele in Einhausen nicht wissen, ist, dass an der Nordseite der Weschnitzbrücke, Ecke Ludwigstraße/Hauptstraße, früher der Festplatz von Groß-Hausen lag. Dessen Mittelpunkt, die heute mehr als 140 Jahre alte Winterlinde, steht noch. Durch ihr Alter und den historischen Wert ist sie als Naturdenkmal geschützt. Sicher werden alle Beteiligten den knorrigen Baum neben der Bank in der Kurve beim nächsten Mal mit anderen Augen betrachten.
Nach der gemeinsamen Pflanzung am Südufer auf Höhe des hinteren Schulhofs fragten die Schüler besorgt, ob der Baum auch mit einem Gitter geschützt wird, damit der ansässige Biber ihn nicht gleich wieder fällen kann. „Natürlich“, bekamen sie von Florian Schumacher zugesichert, „schließlich soll euer Klassenbaum gut wachsen und lange stehen.“
Erinnerung an Grundschulzeit
Durch den zentralen Standort im grünen Herzen von Einhausen können sich die Kinder beim Vorbeispazieren nun immer wieder an ihre gemeinsame Grundschulzeit erinnern, auch wenn sie nach den Sommerferien unterschiedliche weiterführende Schulen besuchen.
Um diese Erinnerung vielleicht auch für die nächsten Generationen zu bewahren, bekam der Klassenbaum schließlich noch eine schöne gravierte Plakette. red/jak
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-klasse-4b-pflanzte-eine-winterlinde-_arid,2180794.html