Einhausen. Um 11.30 Uhr war das Evangelische Gemeindehaus am Sonntag noch ziemlich leer, doch danach füllte es sich recht schnell. Der vorausgegangene Gottesdienst hatte etwas länger gedauert, da die neuen Konfirmanden vorgestellt wurden und ein Abendmahl folgte.
Das Wetter spielte bestens mit. Insgesamt wurden mit dem Fest rund 1250 Mitglieder der Kirche direkt angesprochen, doch auch Freunde und Bekannte waren willkommen.
Helfer sorgten für Grillgeruch
Es roch verführerisch, als die Gäste nach dem Gottesdienst nahtlos zum Fest übergingen: Die Auswahl reichte von der Bratwurst über den Hackbraten bis hin zur Pilzpfanne. Dazu gab es Salate und eine große Auswahl an Kuchen. Für den Rahmen des Festes wie für das kulinarische Angebot sorgten rund 30 fleißige Helfer. Die Planung hatte drei Monate vorher begonnen.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Der Auftakt des Festes war ein Gottesdienst, den Pfarrerin Beatrice Northe in der Einhäuser Kirche leitete. Die neuen Konfirmanden stellten sich der Gemeinde vor und sagten auch, warum sie diesen Weg ganz bewusst gegangen sind. Besonders bei den Mädchen stand dabei die spätere kirchliche Trauung im Vordergrund. Alle der 17 Jugendlichen hatten eine Kerze kreiert, die sie mitgebracht hatten und anzündeten. In der Provianttüte, die sie von Kirchenseite bekamen, befanden sich unter anderem eine Bibel und ein Gesangbuch. Pfarrerin Northe erläuterte im Rahmen des Gottesdienstes die Liturgie und das Abendmahl.
Erst im Juni hatte sie die vakante volle Pfarrstelle in der evangelischen Kirchengemeinde Einhausen offiziell übernommen. Bereits seit Mai vorigen Jahres war sie Vertretungspfarrerin mit einer halben Stelle. Nahezu eineinhalb Jahre blieb die Pfarrstelle der evangelischen Gemeinde unbesetzt, nachdem Pfarrerin Katrin Hildenbrand Einhausen verlassen hatte, um in Genf eine neue Stelle anzutreten. Schon von Anfang an knüpfte die neue Pfarrerin viele Kontakte mit den Gemeindemitgliedern, und das ließ sich beim aktuellen Fest in der Kirchengemeinde bestens fortsetzen.
Freude über die neue Pfarrerin
Grund zum Feiern gebe es genug, hieß es im Vorfeld. In Einhausen freut man sich, dass die Pfarrstelle nun wieder besetzt ist. Angesichts der anhaltend schwierigen Lage mit der seit einem Jahr unbesetzten Pfarrstelle war dies ein wichtiges Thema für die Einhäuser Protestanten. Eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für Pfarrerin Katrin Hildenbrand zu finden, die sich im Spätsommer 2021 nach Genf verabschiedet hatte, um dort eine Auslandspfarrstelle anzutreten, war in der Gemeinde nicht einfach.
Für die Kinder gab es während des Festes in der Almenstraße attraktive Spielstationen, die gerne genutzt wurden. Zur Auswahl standen Bobbycars, Stelzen, Reifen wie auch Rutschen und Traktoren. Für das Angebot hatte das Organisationsteam die Martin-Luther-Straße sperren lassen. Für die Jungen und Jüngsten ist bei Festen wie diesem immer wieder das Kinderschminken eine willkommene Station. Das war hier nicht anders.
Während sich die Kinder vergnügten, nutzten die Besucher die Gelegenheit, an den Tischgruppen und Bierzeltgarnituren auf dem Gelände des Gemeindezentrums ausgiebig und angeregt miteinander zu reden. Eine schöne Geste: Die neuen Gemeindemitglieder hatte man im Vorfeld sogar persönlich per Brief zum Fest eingeladen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-junge-menschen-stellten-im-festgottesdienst-in-einhausen-ihren-weg-vor-_arid,2124231.html