Bühnenjubiläum

Lorscher Musiker Jean Diehl feiert in Einhausen Jubiläum

Ein seltenes Bühnenjubiläum feiert Jean Diehl: Der Musiker sorgt seit 50 Jahren für Stimmung bei zahlreichen Veranstaltungen auch weit über die Region hinaus

Von 
Nina Schmelzing
Lesedauer: 
Seit 50 Jahren sorgt Jean Diehl auf den Bühnen der Region für Stimmung, 2018 etwa am Bensheimer Hospitalbrunnen mit den Pink Panthers. Archivbild: Funck © Dietmar Funck

Lorsch/Einhausen. Jean Diehl ist bekannt in Lorsch, Einhausen und im Bergsträßer Raum als Instrumentalmusiker, Sänger, Arrangeur und Entertainer. 1975 war sein erster Auftritt beim Waldfest des Vogelschutzvereins in Lorsch mit seiner ersten Band, den Travellers. Seine ersten musikalischen Schritte machte Diehl bereits mit fünf Jahren , als ihm seine Mutter die Klarinette seines Onkels schenkte. Als seine Schwester eine Gitarre bekam, zupfte auch Jean Diehl die Saiten. Acht Jahre war er damals. Jetzt feiert der Lorscher sein 50-jähriges Bühnenjubiläum. Das Benefizkonzert am kommenden Samstag in Einhausen ist ausverkauft.

Seine ersten Lernerfolge hatte sich Jean Diehl autodidaktisch beigebracht. Sein Vater, ein grosser Fan von Max Greger, hatte ihn auf die Idee gebracht, auch Saxofonspielen zu erlernen. Später nahm er an der Musikschule von Gerd Röding Saxofon- und Klavierunterricht.

Legendäre Auftritte zur Kerwe und Winzerfest

Nach dem Abitur erlernte Diehl zunächst den Beruf des Steuerfachgehilfen. Er merkte aber schnell, dass es ihn zur Musik hinzog. Die musikalischen Stationen waren nach den Travellers die Tanzcombo Perrys, dann von 1978 bis 1984 die Blue Birds, und zwar in der damaligen Erstbesetzung mit Joachim Krutsch, Peter Mischler , Rudi Häusler, Bernhard Rhein und Barbara Helmling. Später stießen noch Ralf Würsching ( Trompete ) Walter Stumpf (Sax und Klarinette ), Sängerin Annette Schmitt und Edgar Pieper (Sax und Klarinette ) dazu.

Legendär waren die Auftritte im Gasthaus „Zum weissen Kreuz“ zur Lorscher Kerwe, beim Winzerfest Bensheim und verschiedenen Sommerfesten. In Frankfurt spielte die Gruppe bis 1984 zusammen. 1984 folgte der Wechsel zur Profiband Amorados. Es war der Beginn von Jean Diehls Karriere als Profimusiker. Im November wurde auf seine Initiative das „Euro-Star-Sextett“ gegründet. Hier wirkten Siggi Groß (Gitarre ), Sheila Rest (Sängerin ), Dieter Kordes (Keyboards), Stephan Straub ( Drums ), Stefan Müller-Ruppert (Bass, Posaune ), Michael Leibfried ( Trompete, Keyboards ), Beate Gölz ( Sängerin) Barbara Arnold (Sängerin), Hans Jürgen Götz ( Drums) mit. Es folgten Auftritte auch in vielen Großstädten, etwa1989 der Auftritt im Mauerfalljahr an Silvester in Berlin.

Auch Benefizkonzerte gehören zur Bühnengeschichte

Die Band begleitete auch viele namhafte Schlagerstars, Michael Holm, Bata Illic,Chris Roberts, Ireen Sheer zum Beispiel auf der Bühne. 1994 spielte Diehl als Begleitband von Howard Carpendale im Congress Center Hamburg vor 5000 Gästen und als Vorgruppe von Fats Domino 1999 in der Braunschweiger Stadthalle. Er hatte Auftritte in Kanada, Djerba , Wien, Amsterdam, Cannes und Monaco. Gespielt wurde Live-Musik zum Tanzen mit Show, in einer bunten Mischung bekannter deutscher und internationaler Songs aller Stilrichtungen.

Als Arrangeur und Texter war Diehl beteiligt beim Lorscher Hessentagslied, beim Hessentag 2004 in Heppenheim spielte er mit Holdy Wahlig für „Radio Hanomag“ , daraus entstand die Band Pink Panthers . Zur aktuellen Besetzung gehören

  • Dieter Kordes
  • Alexander Flassak
  • Sophie Rummer 
  • Joélle Reiboldt
  • Angelina Steinmetz
  • Natascha Will Wahlig
  • Patrick Embach
  • Gerd Müller
  • Joe Krutsch
  • Holdy Wahlig
  • Reinhard Kretschmar
  • Steffen Schröder
  • Robin Holighaus
  • Michael Helmes

Benefizkonzerte gehörten gleichfalls zur Bühnengeschichte, etwa zugunsten der Stiftung Menschen für Menschen, der Herzstiftung Frankfurt sowie der Kinderherzklinik Heidelberg, das Frauenhaus Bergstraße, den Hospizverein Bensheim und für die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrntal.

Mehr zum Thema

Freizeit

Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Veröffentlicht
Von
Tara Seipp
Mehr erfahren

Auch um den Musik-Nachwuchs kümmt sich Diehl. 2004 eröffnete er seine private Musikschule, seit 2006 war er als Ausbilder beim Musikcorps in Einhausen tätig, ab 2007 leitete er das Jugendorchester, ab 2009 war er Instrumentallehrer am Goethe Gymnasium Bensheim. Seit 2018 ist Jean Diehl Dirigent beim Musikcorps Einhausen.

Zu seinem 50-jährigen Bühnenjubiläum gibt er ein Benefizkonzert zugunsten der Strahlemann Stiftung und der Bensheimer Tafel. Das Konzert am kommenden Samstag (29.) in der Mehrzweckhalle Einhausen ist bereits ausverkauft. Die Bewirtung übernimmt das Musikcorps. elo

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke