Kirchweih

Hunderte Besucher beim Einhäuser Kerwe-Frühschoppen

Fußballer der SSG hatten am Waldsportplatz ein gefragtes Angebot für den Kerwemontag zubereitet

Von 
Norbert Weinbach
Lesedauer: 
Sehr gut besucht war der Kerwefrühschoppen, zu dem die SSG Einhausen auf den Waldsportplatz eingeladen hatte. © Weinbach

Der traditionelle Kerwe-Frühschoppen der Spiel- und Sportgemeinschaft Einhausen (SSG) lockte am Montagmorgen wieder viele Besucher an. Einige Hundert Männer, Frauen und Kinder kamen vorwiegend aus Einhausen kamen zum Waldsportplatz, darunter auch die Kerwegruppen, eine Gruppe vom Vogelschutzverein Einhausen und einige Besucher auch aus Lorsch und den umliegenden Gemeinden.

Wegen des leicht nieselnden Wetters versammelten sich die meisten Gäste am Platz unter der Pergola auf dem Sportgelände. Als sich das Wetter wieder etwas beruhigt hatte, standen die Besucher aber auch im Freien gern zusammen und unterhielten sich.

Die Väter Jan und Max hatten in einem Bollerwagen nicht nur ihre Utensilien verstaut, sie hatten auch ihren Nachwuchs im Kindergartenalter mitgebracht: Iva (3), Lou (5) und der bereits sechs Jahre alte Liam begleiteten sie.

Das Angebot des Vereins konnte sich sehen und auch probieren lassen. Zwanzig Helferinnen und Helfer kümmerten sich um die Wünsche der Gäste. Drei Herren standen an der Theke und zapften, wie am Fließband, ein Glas Pils oder Weizen nach dem anderen ab. Auch Radler, Wein oder Apfelwein wurden gerne geordert.

Als Highlight des Frühschoppens erwies sich einmal mehr das Angebot an deftigen Speisen. Bei einer Landmetzgerei aus Fehlheim hatte der Vorstand 50 Kilo Wellfleisch geordert, 40 Kilo Hackfleisch und 300 Bratwürste. Dazu kamen noch jede Menge Pommes frites, die der Vorsitzende Dr. Markus Wolf wieder persönlich zubereitete.

Andrang an der Theke

In der engen Küche des SSG-Heims werkelten Stefan Ringel, Andrea Ost, Andrea Rettig, Herbert Rettig, Manfred Glanzner, Markus Grüner und Sven Ritzert. Da ging es hoch her, weil die Besucher immer wieder an die Theke drängelten und ihre Essenswünsche äußerten.

In den Behältern schmorte das Wellfleisch, geliefert mit schmackhaftem Kraut, Hackbraten wurde mit Zwiebeln serviert und Bratwurst mit Pommes. Die Kombination der Speisen war den Gästen überlassen. Außer Pommes standen auch Brötchen auf dem Speiseplan.

So vergingen gut vier Stunden in geselliger Runde. Der Frühschoppen der SSG gehört zu den zahlreichen beliebten Aktionen der Einhäuser Kerwe.

Freier Autor Seit mehr als 40 Jahren als freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen aktiv, Fotograf und Berichterstatter, im Regelfall waren/sind es Zeitungen die dem BA oder ganz früher, mit dem Echo verbunden waren. Berichterstattung meistens über Lorscher Vereine und Organisationen, früher auch Sport.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke