Freizeit

Gute Stimmung in Einhausen trotz Nieselregens am Sonntag

Am zweiten Tag des Heckenfests genossen die Gäste ein Mittagessen vom Grill. Auch die zahlreichen hochwertigen Preise der Tombola fanden ihre neuen Besitzer.

Von 
Andrea Mizera
Lesedauer: 
Von links Alexander Wüst mit seinen Kindern Ria und Tom Dietl, Waldemar Gutschalk und Andreas Schumacher. Im Hintergrund Andrea Mizera (links) und Corinna Lutz. © Andrea Mizera

Einhausen. Nach einem stimmungsgeladenen Samstag mit sommerlaunigen Gästen setzte sich das Heckenfest des Musikcorps am Sonntag unter den Platanen am Alten Rathaus etwas feuchter fort. Leichter Nieselregen überschattete das Festgeschehen. Die Mitglieder des Feuerwehrorchesters hatten vorgesorgt und unter dem Platanendach große Schirme und Pavillons aufgebaut, damit die Gäste im Trockenen sitzen konnten.

Am Grill brutzelten die routinierten Hobbygrillmeister würzige Steaks und leckere Würste. Ein Küchenteam kümmerte sich um den Schafskäse, um Wurstsalat und um die nicht nur bei den jüngsten Besuchern heiß begehrten Pommes frites. Nieselregen und trockene Phasen boten ein munteres Wechselspiel. „In umliegenden Orten gab es Wind und stärkeren Regen. Die Schlechtwetterfront ging, insbesondere gegen Ende des Heckenfestes, haarscharf an Einhausen vorbei, und so sind wir nochmal mit einem blauen Auge davongekommen“, erklärt der Musikcorps-Chef Andreas Schumacher.

Viele Einhäuser nahmen das Essen nach Hause mit

Die Musiker freuten sich, dass sich eine stattliche Anzahl an Gästen nicht durch den Nieselregen haben abhalten lassen. Sie ließen es sich – mit Regencape und Schirm im Gepäck – vor Ort schmecken. Mehr Einhäuser als sonst kamen mit Küchengefäßen, um ihr Mittagessen mitzunehmen, um es vorsichtshalber zu Hause zu verzehren.

Zum Start der Tombolaverlosung zog es dann bei trockenem Wetter wieder einige Gäste mehr in die Ortsmitte. Viele Gewinner konnten ihre Preise gleich in Empfang nehmen. Für den Nachwuchs war Spielzeug in der Lostrommel. Gartengeräte, ein Grill, Strandutensilien und sogar eine große Eistonne für ein Eisbad fanden ihre neuen Besitzer. Gutscheine zum Schlemmen, zum Einkaufen, für Speisen und Getränke, für Fußpflege oder für eine Fußreflexzonenmassage erfreuten bei der Verlosung dankbare Abnehmer.

Überraschungstruhe für gemütlichen Terrassenabend

Auch eine Überraschungstruhe wurde wieder verlost. Die vollbepackte Kiste beinhaltete alles, was man für einen gemütlichen Terrassenabend mit der Familie benötigt: diverse Getränke, Knabbereien, ein Spiel für Eltern und Kinder und eine Kerze, damit die Gemütlichkeit nicht zu kurz kommt.

Als „Glückfee“ bei der Verlosung fungierte Corinna Lutz, die seit vielen Jahren die Gäste beim Heckenfest bedient. Souverän, versiert und umsichtig ist sie ein unverzichtbares Mitglied des Heckenfest-Teams.

Die Hauptgewinner durften sich schließlich über einen Gutschein zum Tanken über 120 Euro, über ein Wellness-Erlebnis, ebenfalls für 120 Euro, beziehungsweise über einen Flug über die Bergstraße mit dem Motorsegler freuen. Familie Dietl hatte gleich doppeltes Glück: Tom und Ria Dietl nahmen die Gutscheine für Tanken und Wellness entgegen. Und Waldemar Gutschalk darf sich demnächst bei einem Rundflug die Region aus der Vogelperspektive anschauen.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke