Veranstaltungen

Großes Interesse in Einhausen an den Kleinkunst-Terminen im Spätjahr

Das Gastspiel des Kikeriki-Theaters ist schon ausverkauft. Und auch die Karten für Comedy-Lehrer Herr Schröder sind sehr gefragt.

Von 
Jörg Keller
Lesedauer: 
Eintracht-Frankfurt-Fan Henni Nachtsheim (Bild) wird zusammen mit Michael Apitz in Einhausen das Programm „Adlerträger“ präsentieren. © Dietmar Funck

Einhausen. Noch ist ein halbes Jahr Zeit. Doch schon jetzt ist das Gastspiel des Kikeriki-Theaters am 25. November in der Einhäuser Mehrzweckhalle ausverkauft. Die während der Pandemiejahre zunehmende Zurückhaltung des Publikums beim Besuch von Live-Veranstaltungen scheint vorbei. 2021 gab es Karten für das Kikeriki-Gastspiel noch an der Abendkasse. Damals präsentierte die Truppe um Roland Hotz jedoch mit der „Nibelungenentzündung“ ein schon älteres Stück. Im vergangenen Jahr kam dann mit „Die Watzmänner“ die aktuelle Produktion nach Einhausen. Und in diesem Jahr wollen sich die zahlreichen Fans des Marionettenspektakels das neue Stück „Schräge Vögel“ nicht entgehen lassen.

Auch der Comedy-Lehrer Herr Schröder ist gefragt. Das Online-Kontingent an Tickets für sein Gastspiel am 14. Oktober in der Einhäuser Mehrzweckhalle ist bereits ausverkauft. Restkarten gab es Ende vergangenen Woche noch im Bürgerbüro im Einhäuser Rathaus.

Infos zum Ticket-Vorverkauf

  • Der Vorverkauf für die „Adlerträger“ läuft ebenso wie für die bereits Anfang des Jahres angekündigten Veranstaltungen über das Bürgerbüro im Rathaus und über Online-Ticketdienste wie Reservix.
  • Tickets für Atze Schröder gibt es nur online über die Plattform eventim.de.
  • Karten für Veranstaltungen im Rahmen des Sapperlot-Kulturwochenendes gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen wie dem Bergsträßer Anzeiger in Bensheim, über die Homepage(www.sapperlottheater.de), und vor Ort in Einhausen beim Geschenkehaus Rau. kel

Die Kulturveranstaltungen in der Weschnitzgemeinde scheinen sich offensichtlich zu etablieren. Noch vor einigen Jahren war es immer eine Besonderheit, wenn bekannte und beliebte Comedians, Kabarettisten und Theater in Einhausen zu einem Gastspiel vorbeischauten. Das hat sich geändert. Im kommenden Herbst und Winter wird in der neuen Mehrzweckhalle insbesondere für Kleinkunst-Fans mehr Programm denn je geboten.

Bereits Anfang des Jahres kündigte die Gemeinde die Auftritte von Herr Schröder (14. Oktober, 20 Uhr) mit seinem aktuellen Programm „Instagrammatik“, des Kikeriki-Theaters am 25. November (20 Uhr, ausverkauft) und des hr2 Live-Hörspiel-Theaters mit „Old Shatterhand unter Kojoten“ am 26. November (18 Uhr) an.

Sapperlot-Kulturtage im Oktober

Das Lorscher Theater Sapperlot organisiert am 20., 21. und 22. Oktober wieder drei Kulturtage. Unter dem Motto „Leben. Lieben.Lachen“ werden im Herbst mit Martina Schwarzmann und Tobias Mann zwei TV-bekannte Größen der Kabarettszene nach Einhausen kommen. Hinzu gesellt sich mit dem Boulevard Deidesheim ein durchaus anzügliches und daher nicht jugendfreies Bühnenspektakel. Geboren wurde die Zusammenarbeit von Sapperlot und Gemeinde Einhausen im Jahr 2020 aus einer Notlösung.

Damals stellte die Gemeinde den Lorscher Theatermachern die nigelnagelneue Mehrzweckhalle als Ausweichspielstätte für mehrere Veranstaltungen zur Verfügung. Die angestammten Theaterräumlichkeiten in Lorsch waren angesichts der damaligen Abstands- und Hygienevorschriften zu klein. Theaterchef Hans-Peter Frohnmaier bedankte sich seinerzeit vor jeder Vorstellung überschwänglich für die Unterstützung.

Atze Schröder bringt sein aktuelles Programm „Der Erlöser“ nach Einhausen. © Thomas Tröster

Als Dankeschön kam man dann 2022 mit drei Veranstaltungen zurück nach Einhausen. Und als Bürgermeister Helmut Glanzner das Sapperlot in diesem Jahr wieder eingeladen hatte, habe man das gerne angenommen, sagt Frohnmaier.

Zwei weitere von der Gemeinde organisierte Veranstaltungen sind mittlerweile noch hinzugekommen. Am 24. November (20 Uhr) werden der unter anderem der durch das Comedy-Duo Badesalz bekannte Henni Nachtsheim und Comiczeichner Michael Apitz mit ihrem Live-Programm „Adlerträger“ in Einhausen zu Gast sein. Am 9. Dezember (20 Uhr) kommt dann Kult-Comedian Atze Schröder in die Mehrzweckhalle.

Stand-Up, Lesung und Sketching

Hendrik Nachtsheim und Michael Apitz begeben sich mit einer Mischung aus Stand-up, Lesung sowie Sketching (eine Zeichentechnik) auf eine lustige Reise durch die Geschichte des Fußballclubs Eintracht Frankfurt. „Ein Muss für jeden, der die Eintracht vom Main im Herzen trägt oder eine Leidenschaft für Fußball hat, so wie die beiden Künstler“, heißt es in der Ankündigung.

Mehr zum Thema

Programm

Sapperlot kommt zurück aus der Osterpause

Veröffentlicht
Von
kel
Mehr erfahren
Jubiläum der Jugendfeuerwehr

Einhäuser Musikcorps spielt Hits aus 50 Jahren

Veröffentlicht
Von
ami
Mehr erfahren

Atze Schröder gehört zu den bekanntesten Comedians in Deutschland. In Einhausen präsentiert er sein aktuelles Programm „Der Erlöser“. Dazu wird angekündigt: „Wir möchten erlöst werden, denn wir sind alle schuldig: Konsum, Urlaub, Party, Drogen, Netflix und Bayern München befreien uns nicht dauerhaft vom permanenten Gefühl der Ohnmacht. Immer stehen wir auf der falschen Seite, obwohl wir doch alles richtig machen wollen.“

Redaktion Redakteur, Ressorts Lorsch, Einhausen und Region

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger