Einhausen. Ein zu diesem Zeitpunkt noch kleines Feuer in der Einhäuser Grillhütte hatte am Dienstagabend gegen 20.30 Uhr ein Großaufgebot der Einhäuser Feuerwehr auf den Plan gerufen. 22 Einsatzkräften waren mit drei Fahrzeugen zu dem im Wald gelegenen Freizeitgelände „In der Wolfshecke“ ausgerückt.
Beim Eintreffen stellten die Brandschützer nach Angaben von Gemeindebrandinspektor Christoph Röll fest, dass in den vorhandenen Feuerstellen „jede Menge Papier“ angezündet worden war. Zudem hatte jemand einen dicken Ast in den Raum hinein über die Flammen gelegt und eine Papiertonne in die Hütte gezogen.
Letztlich konnten zwei mit Atemschutz ausgestattete Einsatzkräfte in das verrauchte Gebäude vordringen und das Feuer löschen, bevor die Flammen sich eventuell hätten ausbreiten können.
Wohl kein neuer „Feuerteufel“
Dass es in Einhausen erneut einen „Feuerteufel“ geben könnte, wie denjenigen, der im Jahr 2015 in der Weschnitzgemeinde 14 Brände gelegt hatte, kann sich Christoph Röll angesichts der Umstände nicht vorstellen. Vieles deute darauf hin, dass sich jemand in der Grillhütte aus Spaß ein Feuerchen gemacht und dieses dann unbeaufsichtigt zurückgelassen hat. Die Polizei ist nach Angaben des Gemeindebrandinspektors eingeschaltet und ermittelt.
An dem Gebäude der Grillhütte ist kein bleibender Schaden entstanden. Die Mitarbeiter des Bauhofs hätten die Räumlichkeiten am Mittwochmorgen bereis wieder gesäubert, berichtet Hauptamtsleiter Andreas Derst.
Um eine offizielle Veranstaltung in der Grillhütte hatte es sich am Dienstagabend nicht gehandelt. Die beliebte Freizeiteinrichtung ist seit Beginn der Corona-Pandemie gesperrt. Und auch in den Jahren zuvor musste der Veranstaltungsort in den Sommermonaten immer mal wieder geschlossen werden. Aufgrund der Trockenheit durfte auf dem im Wald gelegenen Gelände kein Feuer entfacht werden – auch nicht zum Grillen von Bratwürsten, Steaks und Co. In normalen Zeiten kann die Grillhütte in der Zeit vom 1. April bis 31. Oktober genutzt werden. Voraussetzung ist eine vorherige Buchung bei der Gemeinde. Idyllisch am Waldrand gelegen, bietet die Grillhütte „In der Wolfshecke“ bis zu 60 Personen Platz. Sie besteht aus einer an zwei Seiten offenen Schutzhütte, einer kleinen Küche und einer WC-Anlage. Zum Grillen stehen ein eingebauter Grillkamin mit zwei Feuerstellen sowie ein Außengrill zur Verfügung.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-grossaufgebot-der-feuerwehr-bei-brand-in-der-grillhuette-in-einhausen-_arid,1870874.html