Gesundheits- und Gewerbemesse

Aussteller informierten über Gesundheit und das zeitgemäße häusliche Umfeld

Mit 20 Ausstellern fiel die Schau ein Drittel kleiner aus als die Veranstaltung im Jahr 2018. Auch Dekoartikel und Sonnenbrillen gab es im Angebot.

Von 
Jeanette Spielmann
Lesedauer: 
Die Standbetreiber informierten die Besucher ausführlich und mit viel Fachwissen über neue Produkte rund um Gesundheit und Pflege. © Gutschalk

Einhausen. Einhausen hat neben seiner hohen Lebensqualität auch als Standort von Dienstleistung, Handel und Handwerk viel zu bieten. Darauf aufmerksam zu machen und dafür zu werben, ist Sinn und Zweck von Leistungsschauen, die schon seit den 90er Jahren von der örtlichen Wirtschaftsvereinigung in der Riedgemeinde organisiert werden.

Erst waren es Gewerbeschauen, dann kam 2015 die Gesundheitsmesse dazu und 2018 wurde daraus eine gemeinsame Gesundheits- und Gewerbemesse. Dem zweijährigen Veranstaltungsrhythmus machte dann Corona einen Strich durch die Rechnung, so dass Bürgermeister Helmut Glanzner erst in diesem Jahr wieder in der neuen Mehrzweckhalle die dritte Gesundheits- beziehungsweise zweite gemeinsame Leistungsschau eröffnen konnte.

Mit insgesamt 20 Ausstellern fiel sie zwar um ein Drittel kleiner aus als ihre Vorgängerin (2018 waren es noch 30 Anbieter), aber das Angebot war interessant und vielfältig. Es zeigte nicht nur das breit gefächerte Leistungsspektrum der kleinen Gemeinde, sondern bediente auch die aktuell in der Bevölkerung relevanten Themen Gesundheit und Pflege, die für den Menschen ebenso wichtig sind wie das häusliche Umfeld.

Dazu gehören auch eine zukunftsfähige Energie- und Wärmeversorgung, ebenso wie eine sichere Trinkwasserversorgung und die Möglichkeiten, die Folgen des kalkhaltigen Riedwassers abzumildern. So verwies Bürgermeister Glanzner auf die am Stand von Heizungsfachmann Holger Thoma ausgestellte Wärmepumpe, die mit Beginn der Woche bei ihrem neuen Eigentümer angeschlossen wird, während andernorts mit 16 Monaten Lieferzeit gerechnet werden muss.

Photovoltaik-Förderung ab morgen

Damit die Wärmepumpe dann auch perfekt in das zukunftssichere Energiekonzept der eigenen Immobilie passt, sind die Experten von Energiekonzepte Deutschland die hilfreichen Ansprechpartner. Die bundesweit tätige GmbH gilt als einer der Wachstumschampions der Solarbranche und kümmert sich durch ihre Fachberater vor Ort darum, ihren Kunden ein vollständiges und intelligent aufeinander abgestimmtes Ökosystem zur Verfügung zu stellen. Für die Region Bergstraße ist Jürgen Grammig zuständig, der auf der Messe in Einhausen von Stefan Pflästerer (Region Rhein-Neckar, Odenwald) unterstützt wurde. Besonders interessant war in diesem Zusammenhang der Hinweis auf die attraktive Photovoltaik-Förderung durch die KfW, die ab 26. September beantragt werden kann.

Für Modernisierung oder Hauskauf muss aber auch die Finanzierung passen, und dafür bot sich auf der Messe Finanzberater Michael Schweitzer vom deutschlandweit tätigen Finanzdienstleister Dr. Klein an. Um Probleme mit Schimmel, Feuchtigkeit im Gebäude oder allgemeine Bauschäden kümmert sich das in Einhausen ansässige Sachverständigen- und Bauberatungsbüro OK-Technik.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Eine zentrale Einrichtung im Gesundheitswesen ist die Ried-Apotheke, die mit einer besonderen Dienstleistung Sicherheit und Erleichterung bei der Medikamenteneinnahme bietet. Sie stellt auf der Basis des ärztlichen Medikationsplans sogenannte Wochen-Blister zusammen, aus dem für jeden einzelnen Dosierungszeitpunkt die entsprechenden Medikamente entnommen werden können – Kontrolle auf Wechselwirkungen und notwendige Nachbestellungen inklusive. Am Stand der Apotheke konnten die Besucher außerdem verschiedene Heiltees erschnuppern. Präsent waren außerdem der örtliche Pflegedienst Conilos sowie das in Einhausen und Biblis stationierte Sanitätshaus Active Life.

Am Stand von Augenoptik Ismer gab es schicke Sonnenbrillen zum Schnäppchenpreis, und am Stand von Heilpraktikerin Susanne Schumacher konnten sich erschöpfte Messebesucher im Massagesessel entspannen. Die in Lorsch ansässige Praxis für systemische Medizin kümmert sich um den Stoffwechsel und die Zellregeneration. Mit einer umfassenden Blutuntersuchung werden mehr als 45 Blutwerte, mehr als 200 Lebensmittel und mehr als 50 Darmbakterien analysiert, um den aktuellen Gesundheitszustand zu ermitteln.

Für eine angenehme Atmosphäre und ebensolche Momente sorgen die handgemachten Dekorationsartikel, Karten und anderes mehr aus Papier von Tatjana Maier. Sie können auf Wunsch für jeden Anlass individuell gestaltet und personalisiert werden.

Grundstücke in Florida im Angebot

Die Wirtschaftsvereinigung Einhausen war ebenfalls präsent und bot an ihrem Stand auch den Ausstellern Platz, die nicht die Möglichkeit hatten, an beiden Tagen in der Mehrzweckhalle präsent zu sein. Dazu gehörten die Manufaktur Giggel-Feuer, die seit einem Jahr mit eigenem Ingwer- und Kräuter-Likör auf dem Markt ist, SJK Steuerberater, die Energieagentur Rhein-Neckar und Olek’s Radsport-Fachgeschäft.

Um den richtigen Ton und die erforderliche Technik bei Veranstaltungen kümmern sich Jan Krick und Niklas Baur mit ihrem Unternehmen OK-Eventtechnik, und der Immobilienmakler Dr. Stephan wartet mit einer ganz besonderen Dienstleistung auf: Er hat nicht nur Miet- und Kaufobjekte in der Region im Portfolio, sondern für Kapitalanleger auch Grundstücke in Florida im Angebot.

Mehr zum Thema

Termin

Das passende Gewerbe finden und Antworten auf die Fragen unserer Zeit

Veröffentlicht
Von
Janine Ak
Mehr erfahren

Auch wenn zur Eröffnung der zweitägigen Messe am Samstagmittag noch nicht so viele Besucher den Weg in die Mehrzweckhalle gefunden hatten, dürfte sich das bis Sonntagabend sicher geändert haben. Denn neben dem breit gefächerten Angebot der Aussteller war im Außenbereich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt, ebenso gab es ein Angebot für Kinder. Im Obergeschoss der Halle wurden an beiden Tagen zusätzlich interessante Fachvorträge zu aktuellen Themen angeboten.

Besonders willkommen heißen konnte Bürgermeister Helmut Glanzer zur Eröffnung den Bundestagsabgeordneten Michael Meister sowie die Landtagsabgeordnete Birgit Heitland. Dank sagte der Verwaltungschef seinen Mitarbeitern René Röver und Holger Grüner, die sich insbesondere um Organisation und Technik der Veranstaltung in der Mehrzweckhalle gekümmert hatten, ebenso wie den Mitarbeitern vom Bauhof.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger