Traditionen

Gedenken an Pogromnacht 1938 auf dem Einhäuser Marktplatz

Bei der Veranstaltung der Kommune und der Fraktionen im Gemeindeparlament sprachen drei junge Politiker. „Nie wieder“ dürfe es Hass und Gleichgültigkeit geben.

Von 
Frederik Koch
Lesedauer: 
Trotz Regens und Kälte kamen 50 Menschen auf den Einhäuser Marktplatz, um der Ereignisse am 9. November vor 87 Jahren zu gedenken. © Ernst Lotz

Melden Sie sich an oder schließen Sie ein Abo ab, um den gesamten Artikel lesen zu können. Als registrierter Nutzer können Sie monatlich drei BA+ Artikel kostenlos lesen. Abonnenten können unbegrenzt viele BA+ Artikel lesen.

Hallo [Vorname],
du kannst diesen BA+ Artikel kostenlos freischalten.

Du hast diesen Monat noch X Artikel frei.

Hallo [Vorname],
du hast bereits 3 BA+ Artikel in diesem Monat freigeschaltet.

Bitte schließe ein Abo ab, um jetzt weiterzulesen.

Freier Autor für den Bergsträßer Anzeiger – ressortübergreifend an der gesamten Bergstraße tätig.