Tradition

Feuerwehr feiert am 1. Mai Schlachtfest

Vielfalt an Fleisch und Wurst aus „eigener“ Produktion

Von 
jak
Lesedauer: 
Beim Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr am Gerätehaus in der Sepp-Herberger-Straße werden auch die Fahrzeuge ausgestellt und erklärt. © Weinbach

Einhausen. Wenn ab 6 Uhr zum Wecken das Musikcorps der Freiwilligen Feuerwehr Einhausen durch den Ort marschiert, dann wissen die Einhäuser: Es ist der 1. Mai.

Aufstehen ist angesagt, denn die Feuerwehr lädt ab 10 Uhr zu ihrem Schlachtfest am Feuerwehrgerätehaus in der Sepp-Herberger-Straße, das schon Tradition genannt werden darf. Zu diesem Zeitpunkt hat das Musikcorps seinen Rundgang beendet und begibt sich in den wohlverdienten Feierabend, wie Gemeindebrandinspektor Christoph Röll berichtet. Unter die Bevölkerung beim Fest mischen sich die Musiker dann auch nicht mehr, weil sie bei ihren Stopps an Häusern von Förderern, wie etwa dem des Bürgermeisters und Ehrenbürgermeisters, schon versorgt wurden.

Für die Einhäuser Bevölkerung geht es dann aber erst richtig los. Wer früh aufgestanden ist, kann bereits ab dem Start um 10 Uhr schon zu deftigen Fleischspezialitäten greifen – alle selbst geschlachtet und verarbeitet von einem befreundeten Metzger, versichert Röll. In diesem Jahr stehen Wellfleisch, Hackbraten oder auch Gemüse-Hackbraten mit gedünsteten Zwiebeln sowie Bratwurst und Currywurst mit Pommes zur Auswahl. Ein „gut sortierter“ Weinstand, der auch Hochprozentiges im Angebot hat, sorgt für die passenden Getränke. Im Straßenverkauf zum Mitnehmen gibt es, ebenfalls hausgemacht, Brat-, Leber- und Blutwurst sowie Schwartenmagen.

In guter Tradition wird der Fuhrpark ausgestellt und erklärt, die Jugendabteilung übernimmt die Betreuung junger Gäste. Auch die befreundeten Kameraden aus Ellerstadt in der Pfalz sind wieder dabei.

Wer nachmittags erneut Appetit verspürt, bedient sich am Buffet mit selbst gebacken Kuchen. jak

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger