Erntedank-Gottesdienst der Katholiken in Sankt Michael

Von 
red/BILD: Renate Spieß
Lesedauer: 
Erntedank 2023 in Einhausen. Bild: Renate Spieß © Renate Spieß

Einhausen. Der Kerwe wegen muss das Erntedankfest in Einhausen schon mal terminlich verlegt werden – so auch in diesem Jahr. Zu den Gottesdiensten am Samstag und Sonntag erwartete die mitfeiernde Gemeinde ein sehr aufmerksam dekorierter Chorraum. Auf dem Altar stand in großen Lettern „Danke“ zu lesen.

Die Gaben stammten aus der Pfarrgemeinde, aber auch von anderen Gebern. Dankbar ist die Pfarrei auch für die vielen geliehenen Kürbisse vom Kürbishof Würsching. Einige Gemeindemitglieder hatten ihr Erntedankkörbchen dazu gestellt, ein Kuchen war zu sehen und natürlich das aus der Werkstatt Drayß stammende Erntedankbarbrot. Pfarrer Rein ging in seiner Predigt auf die Jesaja-Lesung und das Matthäus-Evangelium ein, wo von Weinberg und Früchten die Rede ist. Er ermunterte die Gottesdienstgemeinde dazu, sich der Antwort auf die Frage bewusst zu werden, was die eigene Erntegabe jedes einzelnen ist. red/BILD: Renate Spieß

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger