Infrastruktur

Die Postfiliale in Einhausen öffnet wieder

Die Bäckerei und die Postfiliale im Dreispitzgebäude an der Ecke Hauptstraße / Ludwig-Jahn-Straße in Einhausen-Nord sind seit Jahresbeginn geschlossen. Ende Januar oder Anfang Februar öffnet die Post wieder.

Lesedauer: 
Post und Bäckerei Moser im Dreispitzgebäude an der Ecke Hauptstraße / Ludwig-Jahn-Straße in Einhausen Nord sind geschlossen. Kunden stehen seit Jahresbeginn vor verschlossenen Türen. Nun wird die Postfiliale wieder öffnen. © Andrea Mizera

Einhausen. Wer im neuen Jahr den gewohnten Gang zur Bäckerei oder zur Post im Dreispitzgebäude an der Ecke Hauptstraße / Ludwig-Jahn-Straße in Einhausen-Nord antrat, wurde von der verschlossenen Türe gestoppt. „Alles dunkel, es hängt aber auch kein Schild“, ist von Einhäusern zu hören. Einige Anwohner haben mitbekommen, dass Ende 2023 geschlossen wurde.

Die Gemeindeverwaltung wurde am 8. Dezember mit einem Schreiben darüber informiert, dass die Postfiliale in der Hauptstraße 98 zum Jahresende schließt. Seither war Bürgermeister Helmut Glanzner gemeinsam mit der Post intensiv auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit in einem Einzelhandelsgeschäft - bisher ohne Erfolg.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Das bestätigt auch Jürgen Weidmann, Gebietsleiter bei der Post für den Kreis Bergstraße und den Odenwaldkreis. In Einhausen sei es trotz intensiver Bemühungen nicht gelungen, die Post in einem Einzelhandelsgeschäft unterzubringen - aus räumlichen oder personellen Gründen. Das sei bei den 60 Filialen, die er in den beiden Landkreisen betreut, noch nie der Fall gewesen.

Bedienen werden die beiden bisherigen Mitarbeiterinnen

Nun sei sich die Post mit dem Eigentümer des bisherigen Ladenlokals einig geworden, dass der Standort als Interims-Standort auch ohne die Bäckerei erhalten bleibt. Die Bäckerei Moser aus Gernsheim, mit der sich die Post das etwa 80 Quadratmeter große Ladenlokal bisher teilte, hat Ende November vor dem Amtsgericht Darmstadt Insolvenz angemeldet und mehrere Filialen geschlossen, ist in Branchen-Publikationen nachzulesen und weiß auch Bürgermeister Helmut Glanzner.

Der Einhäuser Eigentümer des Gebäudes arbeite den Mietvertrag für die Post derzeit aus, berichtet Weidmann. In gut drei Wochen, also Ende Januar oder Anfang Februar, sollen sich die Türen im Dreispitz dann wieder für Kundschaft öffnen. Bedienen werden die beiden bisherigen Mitarbeiterinnen. Auch die räumliche Ausstattung soll so bleiben wie bisher. Veränderungen seien in der Kürze der Zeit nicht machbar gewesen, so Weidmann. Oberstes gemeinsames Ziel der Gemeinde und der Post sei gewesen, so schnell wie möglich wieder eine Filiale in Einhausen zu öffnen.

Mehr zum Thema

Warenhäuser

Galeria-Insolvenz: "Ganz, ganz bitter für die Beschäftigten"

Veröffentlicht
Von
Tatjana Junker
Mehr erfahren
Galeria

Galeria Karstadt Kaufhof: "Die Unsicherheit bleibt Dauergast"

Veröffentlicht
Von
Tatjana Junker
Mehr erfahren

Als Öffnungszeiten seien derzeit montags bis freitags von etwa 13.30 bis 17.30 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr angedacht. Zudem würden die Öffnungszeiten einige Wochen nach der Wiedereröffnung der Kundennachfrage angepasst - also weiter ausgeweitet oder eingeschränkt, berichtet Weidmann weiter.

Zusätzlich zu dem Interims-Standort möchten Weidmann und Bürgermeister Glanzner den Einhäusern die Möglichkeit bieten, den Service der Post auch außerhalb von Öffnungszeiten rund um die Uhr zu nutzen, und zwar mit einer automatisierten Poststation. „Die funktioniert ähnlich wie eine Packstation, man kann an ihr darüber hinaus aber auch Briefmarken ziehen und Einschreiben aufgeben“, erklärt Weidmann das Prinzip. Ein Standort für eine solche Poststation wird derzeit noch gesucht.

Poststation für junge Berufstätige eine echte Alternative

Ist er gefunden, „kann das Ding in drei bis vier Monaten stehen“, verspricht er. Während ältere Menschen den persönlichen Service schätzten, sei die Poststation zum Beispiel für junge Berufstätige eine echte Alternative. Einhausen wäre dann im Kreis Bergstraße und im Odenwaldkreis die erste Kommune, in der eine Poststation steht.

Weidmann und Glanzner geben zudem die Hoffnung noch nicht auf, dass sich doch noch ein Geschäft des Einzelhandels meldet, in das sich eine Postfiliale integrieren lässt: „Weil es für die Leute von den Öffnungszeiten her besser ist“, rät Weidmann.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger