Einhausen. Karin Hellert-Knappe ist in dieser Woche im Fernsehen zu bewundern. Die Einhäuserin hat dort sogar nicht nur einen einmaligen TV-Auftritt. Die 34-Jährige ist bis Freitag täglich zu sehen. Die Illustratorin wurde nämlich für die beliebte Serie "Das perfekte Dinner" ausgewählt. Die Kochshow-Sendung läuft auf Vox.
Mit einer Zusage hatte Hellert-Knappe nicht gerechnet - nicht mehr. Immerhin hat sie sich schon vor sieben Jahren bei dem Privatsender als Kandidatin beworben. Mit dem Wohnort Einhausen lag sie allerdings abseits der üblichen Reiserouten der Kamerateams und kam deshalb nicht zum Zug. Jetzt hat es doch geklappt. Die Einhäuserin wurde nun sogar für die monatliche Extra-Ausgabe der Koch-Reihe ausgewählt. Das ist diejenige, in der immer auch - unerkannt - ein Profi-Koch mitwirkt.
Konzept der seit Jahren sehr erfolgreichen Serie: Jede Woche werden fünf Kochbegeisterte zu einer Gruppe formiert. Jeder davon ist einmal Gastgeber, lädt die anderen an einem Tag zu sich nach Hause ein und kocht für sie - vor laufender Kamera - ein selbst erdachtes, besonderes Drei-Gänge-Menü. Die Teilnehmer beurteilen anschließend an Hand eines Punktesystems, wer am besten die Messer gewetzt hat.
Kinder wollen Nudeln mit Soße
Hellert-Knappe kocht leidenschaftlich gerne. Ein gutes Essen zuzubereiten macht ihr Spaß. Die Kochshow gehörte einst, als sie als Single noch mehr Freizeit hatte, zu ihren Lieblingssendungen. Ginge es alleine nach ihren Kindern, dann müsste sie sich nicht viel Mühe machen. "Würstchen und Nudeln mit Soße" lauten jedenfalls die Lieblingsrezepte, die ihr sechsjähriger Sohn Magnus und ihre dreijährige Tochter Juno äußern. Wenn Karin Hellert-Knappe aber etwas mehr Muße hat, dann genießt sie die Arbeit in der Küche.
Das Kochen vor der Kamera und den aufmerksamen Blicken kenntnisreicher Koch-Kollegen machte da allerdings eine Ausnahme. "Das war Stress", räumt die junge Frau ein. Der Drehtag bei ihr daheim sei sogar "einer der stressigsten Tage, die ich je hatte" gewesen, so die Einhäuserin. Schließlich waren insgesamt drei Filmteams nacheinander in der Weschnitzgemeinde am Werk. Von morgens um 8 bis abends nach 18 Uhr wurden Aufnahmen gemacht und Interviews geführt.
Auch das eigentlich kein Problem für Karin Hellert-Knappe. Allerdings hatte sie zuvor doch mit ungewohntem Schlafmangel zu kämpfen. Nur wenige Stunden vor der Sendung aus ihrer Küche war sie schließlich erst aus Bad Kreuznach zurückgekehrt. Dort war sie mit der Kochtruppe Gast bei einem der Mitbewerber gewesen.
Die beiden Tage zuvor war Hellert-Knappe mit dem Kochteam in Koblenz und Bonn für "perfekte Dinner" eingeladen. Und nach dem Drehtag in Einhausen ging es für sie gleich weiter nach Saarbrücken.
Immer Neues ausprobieren
"Ich bin in dieser Woche keinmal vor zwei Uhr nachts ins Bett", erzählt Hellert-Knappe über ihre TV-Erlebnisse, die zudem mit langen Taxi-Fahrten verbunden waren. Das Mitmachen bereut sie jedoch nicht. Das Hineingucken in fremde Kochtöpfe, der Austausch mit Leuten, die gerne am Herd stehen, habe ihr schließlich selbst viele neue Anregungen eingebracht, so die Illustratorin, die sich als "experimentierfreudige" Köchin beschreibt. Selten koche sie Gerichte für Menüs zwei Mal.
"Ich bin gerne raffiniert", bekennt die Buchkünstlerin, dass sie nicht nur in ihrem Atelier auf Kreativität setzt und immer wieder eine neue Herausforderung sucht. Zuletzt hat sie sich an selbst gebackenem Brot versucht - und nun endlich das Sauerteig-Rezept entdeckt, mit dem ihr ein Brot nach ihren Wünschen gelingt. Im Rahmen der Koch-Show sei sie jetzt überraschenderweise "zum Tartar-Fan mutiert", fügt sie an.
Eine großartige Ausrüstung oder spezielle Materialien braucht die Einhäuserin nicht. Sie verzichtet auf Schnickschnack. "Ich brauche kein Hightech", sagt sie. Sie komme mit wenig mehr als Pürierstab und Küchenwaage aus.
Als sehr angenehm empfindet es die Köchin, dass ihr Ehemann Markus Knappe ihr Hobby teilt. Die Rollen haben die beiden gut aufgeteilt. Während der 43-Jährige vor allem "fürs Grobe" zuständig ist und etwa das Grillen und Räuchern übernimmt, "verkünstle" sie sich mit Vorliebe auch an Desserts, verrät Hellert-Knappe.
Für das "perfekte Dinner" im Fernsehen hat Hellert-Knappe unter anderem ein Mille-feuille von Paprikagelee mit Ziegenfrischkäsemousse gezaubert, das sie mit pfeffergeräucherten Schweinefilets und Seeteufeln unter Pistazienkruste mit Ravioli kombiniert. Zum Nachtisch hat sie Birnenmousse in Baumkuchenmantel kreiert mit gebackener Helene an Holundersauce. Die Szenen aus Hellert-Knappes Küche sind am Donnerstag (7.) im Fernsehen mitzuerleben.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-einhaeuserin-kocht-fuers-perfekte-dinner-_arid,658438.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen.html