Einhausen. Der Katholische Deutsche Frauenbund – Zweigverein Einhausen hatte seine Mitglieder, Freunde und Gönner zum traditionellen Heringsessen ins Pfarrzentrum eingeladen.
Im voll besetzten, närrisch-kostümierten Auditorium hießen die „Girls vom Frauenbund“ vom neuen Vorstandsteam (Gerlinde Glanzner, Maria Schelshorn, Roswitha Grieser, Dagmar Glanzner, Claudia Heßler, Doris Würsching, Cäcilia Babilon) die zahlreichen Teilnehmer herzlich willkommen. Maria Schelshorn zeigte sich in ihrem Vortrag mit dem Sektangebot im Supermarkt völlig überfordert und hatte schließlich nur ein leeres Sektglas in der Hand.
Lied vom Hering und Lied vom Hasen wurden gesungen
Nach dem traditionellen Heringsessen sangen die Anwesenden das Lied vom Hering, ehe Margot Dieter und Doris Würsching mit ihrem Vortrag von der Besserwisserin, die zum Beispiel das Mikroskop mit dem Horoskop, den Astrologen mit einem Graphologen, etc. verwechselt, die Lacher auf ihre Seite. Helene Thoma erzählte aus ihrem reichhaltigen Repertoire pointierte Witze am laufenden Band und trug somit erheblich zur guten Stimmung des Abends bei.
Gemeinsam wurde das „Kartoffellied“ gesungen, ehe Albert Grieser in ebenso gekonnter Weise das von Anton Gutschalk stammende Hasenlied sang, das von den Problemen eines Hasen handelt, der unbedingt zusammen mit den Hühnern im Hühnerstall residieren will.
Mit der Verleihung der Orden an die Vortragenden endete ein allseits gelungener Abend.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-einhaeuser-katholische-frauen-feierten-bei-ihrem-heringsessen-_arid,2288434.html