Einhausen. Sie sind unverzichtbar für St. Vinzenz: die ehrenamtlichen Helfer im Caritaszentrum. Sie organisieren den Mittagstisch und das monatliche Café, backen Kuchen, übernehmen Fahrdienste; laden zum Spielen, Handarbeiten oder gemeinsamen Singen ein. Sie kommen zum Vorlesen, gehen gemeinsam spazieren oder helfen bei Problemen mit dem Handy. Jede und jeder bringt sich mit seinen Vorlieben und seinem Können ein. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie engagieren sich für die älteren Menschen in Einhausen. Für die, die im Pflegeheim wohnen, und für die, die zu den verschiedenen Veranstaltungen in die Begegnungsstätte kommen.
Ihnen allen zu Beginn des neuen Jahres ein Dankeschön für ihr Engagement zu sagen, ist Ehrensache für die Verantwortlichen: Heimleiterin Claudia Heeb und Claudia Ebner, zuständig für die Seniorenarbeit im Quartier. Eingeladen hatten die beiden „ihre“ Ehrenamtlichen zu einem Neujahrsfrühstück in die Begegnungsstätte. Nach einem kurzen Rückblick auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr war bei einem Glas Sekt und allerhand Leckerem zum Frühstück ausgiebig Zeit zum gegenseitigen Austausch. Auch 2024 ist ihr Engagement wieder gefragt. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-dankeschoen-fruehstueck-fuer-die-ehrenamtlichen-_arid,2175949.html