Einhausen. Wieder einmal zeigte sich beim Mehrgenerationenprojekt in Einhausen, was man mit ein wenig Fantasie alles zaubern kann. Dieses Mal hatte Doris Flor die Idee, ein Segelschiff aus dünnen Zweigen und bunten Stoffresten als eine Art Wandbild zu basteln.
Das war auch nicht teuer, da sie die Zweige in der Natur gefunden und die Stoffreste aus eigenem Bestand mitgebracht hatte.
Die Kunst bestand darin, zunächst mittels Bindfäden oder dünnem Draht einen Gabel-Ast so zu schnüren, dass das Bild eines getakelten Segels entstand. Zwischen die Fäden wurden dann die in Streifen gerissenen farbigen Stoffreste gefädelt und verklebt. So entstand ein hübsches Segel.
Auf die Mastspitze wurde hin und wieder eine kleine Fahne geknotet. In einem Fall wollte ein Teilnehmer darauf mit weißer Farbe noch einen Totenkopf malen. Ähnlich wie das Segel, wurde auch der gebogene Rumpf gefertigt und unten an das Segel gebunden.
Das sah alles auf den ersten Blick sehr einfach aus, erwies sich aber als komplizierte Sache. Doris Flor hatte ein Muster mitgebracht und an einer Glasscheibe aufgehängt.
Als kluge Künstler entpuppten sich bei dieser Veranstaltung im evangelischen Gemeindehaus sowohl der zehn Jahre alte Simon Mucha als auch Daniel Neumann (14).
Er war als Konfirmand, gemeinsam mit zwei jungen Damen, zu dem Generationenprojekt gekommen.
Hasen für das Osterfest
Am kommenden Montag, 22. Februar, werden in der Begegnungsstätte St. Vinzenz "Lustige Quadrate" (Inchies) gebastelt. Was das ist, wollten die verantwortlichen Damen des Projekts nicht vorab verraten. Jeder, der mitbasteln möchte, ist willkommen.
Interessenten jeden Alters und Religionszugehörigkeit sind auch nach St. Vinzenz in der Rheinstraße eingeladen. Am 29. Februar steht das Thema "Es grünt im Gewächshäuschen" auf dem Plan.
Am 7. März geht es dann um die Osterwerkstatt. Da werden zum Fest vor allem Hasen gebastelt. Alle Veranstaltungen beginnen immer um 15 Uhr und dauern in der Regel etwa neunzig Minuten. ml
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-bunte-segelschiffe-als-wandschmuck-_arid,825141.html