Feuerwehr

Brennende Küche in der Einhäuser Hauptstraße

Von 
red/kel
Lesedauer: 

Einhausen. Am Sonntagabend brach in der Küche eines Einfamilienhauses in der Einhäuser Hauptstraße ein Feuer aus. Gegen 18 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Rettungsleitstelle Bergstraße ein.

Der 63-jährige Bewohner befand sich nach Angaben der Polizei zu diesem Zeitpunkt alleine im Wohnzimmer und wurde durch Anwohner und die eintreffende Feuerwehr aus dem Haus gebracht. Er erlitt lediglich leichte Schürfwunden und wurde vom Rettungsdienst vor Ort ambulant versorgt. Bei dem Brand wurden die Einbauküche und weiteres Interieur beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere 10 000 Euro. Nach Abschluss der Lösch- und Belüftungsarbeiten konnte der Bewohner wieder in das Haus zurückkehren.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand war vermutlich ein defektes Kleinelektrogerät Auslöser des Brandes. Neben der Feuerwehr aus Einhausen waren auch Einsatzkräfte aus Lorsch sowie der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. Zwei Trupps der Feuerwehr Einhausen löschten unter Atemschutz die Küchenzeile ab und holten das verbrannte Material heraus. Die Lorscher Kameraden stellten den Sicherheitstrupp.

Kritik am beidseitigen Parken

In ihrem Bericht zum Einsatz kritisiert die örtliche Feuerwehr, dass in Einhausen häufig beidseitig mit privaten Fahrzeugen auf der Straße und auf dem Gehweg geparkt werde.

„In den engen Straßen im Gemeindegebiet ist das echt ein Problem mit unseren großen Löschfahrzeugen“, schreiben die Brandschützer. Am Sonntagabend hätten die Bewohner zumindest schnell reagiert und ihre Fahrzeuge weggefahren. 

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger