Einhausen. Mit dem Autor, Kabarettisten und Geschichtenerzähler Horst Evers wird am kommenden Donnerstag wieder ein bundesweit bekannter Künstler in die Einhäuser Mehrzweckhalle kommen, die dem Theater Sapperlot in Corona-Zeiten als Ausweichquartier dient.
Horst Evers stammt ursprünglich aus einem Dorf in Niedersachsen, lebt seit Ende der 1980er Jahre aber in Berlin. Bevor er sich dem Schreiben widmete, jobbte er als Taxifahrer und Eilzusteller bei der Post. Seine Berufung zum lustigen Geschichtenerzähler entdeckte er schon Mitte der 80er Jahre während des Studiums. Mit Gleichgesinnten gründete er in dieser Zeit eine satirische Zeitschrift und verschiedene Lesebühnen und Kabarett-Formate, die teilweise bis heute bestehen. Der große Durchbruch jedoch gelang ihm mit seinen Soloshows seit Beginn der 2000er Jahre, die ihm die bedeutendsten Auszeichnungen bescherten, die der deutschsprachige Kabarett- und Kleinkunstmarkt hergibt. Einer ganz großen Öffentlichkeit wurde er nicht zuletzt durch seine Bücher bekannt, die fast alle Bestseller-Status erlangten. Gerade wurde sein erster Roman verfilmt: „Der König von Berlin“.
In seinem aktuellen Programm „Früher war ich älter“ geht es laut Ankündigung „schlicht und ergreifend ums Ganze“. Eventuell werde es auch einen fröhlichen und lehrreichen Beitrag zu einem immer wiederkehrenden Problem geben: „Wie schreibe oder rede ich total fundiert und glaubwürdig über etwas, von dem ich noch überhaupt keine Ahnung habe?“ kel/red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-bei-horst-evers-gehts-ums-ganze-_arid,1700906.html