Einhausen. 40 Tischtennis-Nachwuchsteams hatten sich für die Bezirkspokalendspiele ihrer jeweiligen Spielklassen qualifiziert, die der Ball-Spiel-Club Einhausen (BSC) in der Sporthalle in der Sepp-Herberger-Straße ausrichtete. Bereits im Vorfeld hatten sich der Vorstand und die zahlreichen Helfer des Vereins zur Organisation und Vorbereitung der Wettbewerbe getroffen.
Wettbewerbsgerecht mussten 18 Tischtennisplatten auf- und nach dem Turnier wieder abgebaut werden. Für die zahlreichen Gäste wurden Limonaden, belegte Brötchen, Rinds- und Wiener Würstchen, Bananen sowie Kaffee und Kuchen angeboten. BSC-Vorsitzender Bernhard Glanzner hieß die zahlreichen Teilnehmer willkommen und fungierte während des Turniers als Oberschiedsrichter.
Stefan Dieter assistierte Bezirksjugendwart Frank Setzer aus Oberzent im Odenwaldkreis bei der Turnierleitung. Isabella Eipl übernahm die Anmeldungen der verschiedenen Mannschaften. Stephan Goisser coachte die BSC-Mannschaft mit Clemens und Conrad Böttche sowie Felix Keiper während des Turniers. Zusammen mit Horst Fiedler, Isabella Eipl, Miriam Martini, Dagmar Massoth, Stefica Hof, Jennifer Peter, Christine Neumann und vielen weiteren Helfern sorgte er für die Verpflegung der zahlreichen Turnierteilnehmer, Betreuer und Begleitpersonen. Der Verein erhielt von vielen Besuchern große Anerkennung für die Organisation des Turniers, den reibungslosen Ablauf und die freundliche Bewirtung.
Die Gastgeber hatten sich am Sonntag bereits um 8 Uhr zur Vorbereitung an der Sporthalle getroffen. Das Turnier begann um 9.30 Uhr und endete mit dem letzten Ballwechsel um circa 20 Uhr. Nachdem die Tischtennistische wieder abgebaut und die Sporthalle gereinigt war, nutzten die Verantwortlichen die Gelegenheit zur abschließenden Beurteilung des Turnierverlaufs und zum gedanklichen Austausch.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-ball-spiel-club-bezirkspokalendspiele-_arid,2284442.html