Einhausen. Olympia am Freitag in Paris und Olympia am Samstag in Einhausen. Eine Nacht in der Sporthalle zu verbringen, und das noch zum Thema Olympische Spiele, ist schon ein besonderes Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.
Insgesamt 34 Kinder nahmen das Angebot des Turnvereins Einhausen (TVE) begeistert wahr. Am Wochenende, vom 27. auf den 28. Juli, wurde den Teilnehmern im Rahmen der Einhäuser Ferienspiele einiges geboten.
Nachdem die Übernachtungsgäste mit allem, was man für ein Wochenende in der TVE-Sporthalle braucht, angekommen waren, startete auch gleich das bunte Programm. Bestens passend zum Thema lagen fünf Ringe in den Olympiafarben auf dem mit Folie abgedeckten Boden des Hofes, und daneben stellten die fünf Teams eifrig ihre eigenen Team-Flaggen her. Mit Spray und speziellen Stiften für den Stoff entstand viel Fantasievolles. Danach ging es für die Kinder erst einmal an die „Getränkebar“ zu Wasser und Apfelschorle, bevor die Spiele in der Halle begannen.
Dort hatten schon viele fleißige Helfer verschiedene Stationen aufgebaut, die es zu bewältigen galt. Als Erstes stand Weitsprung an. Binnen fünf Minuten sollten so viele Kinder wie möglich springen und damit auch so viele gesprungene Strecken wie möglich sammeln. Als Teams mussten die Kinder im weiteren Verlauf eine Matte überklettern, dabei ging es ebenfalls um Zeit. Doch auch die Rolle vor und zurück sowie im Rahmen der Akrobatik eine Menschenpyramide zu bilden, die zudem noch besonders schön aussieht, zählten zu den Aufgaben, die die Gruppen zu lösen hatten.
Beim Ringewerfen möglichst viele Punkte abstauben
Für das Nachmittagsprogramm stand sogar eine Maschine zur Verfügung, mit der man die Ballgeschwindigkeit messen konnte. Doch Konzentration war bei den Spielen ebenso gefragt, als es um das Ringewerfen und genaue Zielen ging, um hier genauso möglichst viele Punkte abzustauben. Die Jury, das war das Olympische Komitee. Immer wieder waren neue Richter gefragt, die halfen, wenn es um die Punktevergabe und das Messen von Entfernungen ging. Während einige eifrig beim Messen waren, übten sich andere Kinder am Seil und holten zu zweit auf der Schaukel Schwung. Eine dritte kleine Gruppe hatte die dicke Matte für sich entdeckt.
Gemeinde und Helfer sorgten gemeinsam für Verpflegung
Dass solche Aktionen auch für ordentlich Hunger sorgen, war klar. Die Gemeinde übernahm die Kosten für die Verpflegung, und die Helfer sorgten für die Umsetzung, wie zum Beispiel das Grillen.
Eingespielt, aufgewärmt und mit viel Enthusiasmus freuten sich die Kinder immer wieder aufs Neue auf die nächsten Programmpunkte. Langsam wurde es dunkel. Geplant war für die Kinder noch eine kleine Nachtwanderung mit Taschenlampen durchs angrenzende Feld. Vor dem Gang ins Bett hatten die Organisatoren noch ein Hörspiel vorgesehen, damit sollte das Einschlafen besser klappen.
Keine Aktion wie diese ohne den entsprechenden Ausklang am nächsten Tag. Das umfangreiche Frühstücksbuffet am Sonntagmorgen ließ ebenfalls keine Wünsche offen und beendete das abwechslungsreiche Programm. Sowohl die Kinder als auch die durchschnittlich sieben Betreuer des TVE waren zwar am Sonntag nicht mehr ganz so fit, doch sie alle hatten jede Menge Spaß bei den Programmpunkten. Gegen 9 Uhr löste sich die Gruppe auf und die Kinder konnten ab diesem Zeitpunkt von ihren Eltern abgeholt werden.
Die Turnabteilung des TVE hatte es prima verstanden, einen olympischen Tag auf dem Gelände der Vereinshalle mit vielen, teils lustig veränderten olympischen Disziplinen anzubieten. „Seid gespannt, was euch erwartet“, hieß es bereits in der Einladung. Die jungen Olympiahelden engagierten sich begeistert als Mannschaften, buhlten um jeden Punkt und legten viel Teamgeist an den Tag. Sicher werden sie dieses Wochenende der Einhäuser Ferienspiele noch lange in guter Erinnerung behalten.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-auch-einhaeuser-ferienkinder-erlebten-olympische-spiele-_arid,2229907.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html