Ortstermin

Alexander Lorz: „Björn Höcke wird in Hessen nicht unterrichten“

Der hessische Kultusminister besuchte heute zusammen mit der CDU-Landtagsabgeordneten Birgit Heitland Einhausen. Beim Rundgang durch den Ort bot sich für die Teilnehmer die Gelegenheit, verschiedene Themen anzusprechen.

Von 
Jörg Keller
Lesedauer: 
Kultusminister Alexander Lorz (M.) und die CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Heitland ließen sich von Bürgermeister Helmut Glanzner die Pläne für die Umgestaltungen im Bereich der Weschnitz erläutern. © Zelinger

Einhausen.  Als „Scheindiskussion“ bezeichnete der hessische Kultusminister Alexander Lorz (CDU) auf Nachfrage dieser Zeitung die Forderung der Bundesinnenministerin und SPD-Spitzenkandidatin bei der Hessenwahl, Nancy Faeser, den Thüringer AfD-Vorsitzenden Björn Höcke nicht mehr in den Schuldienst zurückzulassen.

Höcke arbeitete einst als Oberstudienrat in Hessen. „Björn Höcke hat unter meiner Ägide nie unterrichtet und wird dies auch nie tun“, sagte Lorz bei einem Ortsbesuch in Einhausen. Mehrere überregionale Medien hatten heute über das Thema berichtet.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Auslöser waren entsprechende Aussagen von Nancy Faeser gegenüber dem Handelsblatt. Lorz räumte ein, dass es schwierig sein könnte, den früheren Sport- und Geschichtslehrer aus dem Beamtenverhältnis zu entfernen. „Ich muss ihn jedoch nicht an einer hessischen Schule unterrichten lassen“, sagte Lorz im Gespräch mit dieser Zeitung.

Eigentlich war der Kultusminister nach Einhausen gekommen, um die Bergsträßer CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Heitland bei ihrer erneuten Kandidatur bei der Hessenwahl am 8. Oktober zu unterstützen. Bürgermeister Helmut Glanzner nutzte die Gelegenheit, den Minister durch den Einhäuser Ortskern zu führen.

Mehr zum Thema

Bürgergespräch

Ein Eis essen mit dem Kultusminister

Veröffentlicht
Von
red/Bild: Zelinger
Mehr erfahren
Bildung

Schüler in Hessen holen in Lerncamps Unterrichtsstoff auf

Veröffentlicht
Von
dpa/lhe
Mehr erfahren

Dabei gab er einen Überblick über die jüngsten Bau- und Umgestaltungsmaßnahmen. Nicht fehlen durfte ein Spaziergang über den neuen Weschnitzsteg. Auch die Schulleiterin der Schule an der Weschnitz, Sandra Aust, war gekommen und schilderte aus erster Hand Probleme, mit denen die Lehrkräfte vor Ort zu kämpfen haben.

Redaktion Redakteur, Ressorts Lorsch, Einhausen und Region

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger