Kronepark - Buden und Stände haben am Wochenende geöffnet

Weihnachtsmarkt in Auerbach

Lesedauer: 

Am Wochenende findet der Weihnachtsmarkt im Auerbacher Kronepark statt. Los geht's am Samstag ab 16 Uhr.

© Lotz

Auerbach. Der Auerbacher Weihnachtsmarkt geht am Wochenende in die nächste Runde. Am Samstag ab 16 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr leuchtet der Adventsstern im Kronepark.

Urheber ist der Gewerbekreis, der in der Interessengemeinschaft Auerbacher Vereine einen verlässlichen Partner für die Organisation der Veranstaltung gefunden hat, die seit der "Wiedergeburt" 1999 immer größere Kreise gezogen hat.

Im Verbund haben sie nach dem Motto "Klein aber fein" wieder ein kreatives Paket geschnürt. Die Auerbacher Vereine stehen zusammen mit ortsansässigen Einrichtungen, Privatinitiativen und Gewerbetreibenden Pate für ein vielfältiges Angebot. An 24 Ständen können sich die Besucher mit netten Kleinigkeiten zum Advent, mit kreativen Unikaten von Kunsthandwerkern wie auch besonderen Schleckereien eindecken.

Selbstgemachtes im Angebot

Feine Produkte aus der heimischen Küche werden im Angebot sein: Marmelade aus Früchten, die im eigenen Garten geerntet wurden, der selbstgebrannte Likör, die Kekse nach Großmutters Rezept wie auch der selbstgebastelte Weihnachtsschmuck. Die Palette wird ergänzt durch handwerkliche Produkte etwa aus der Behindertenwerkstatt, die stets mit ihren bemalten Holzengeln Kinderaugen leuchten lassen.

Nicht nur der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Waffeln umweht am Wochenende die Nasen. Der Weihnachtsmarkt wird unter kulinarischem Aspekt auch in diesem Jahr wieder ein durchaus exklusives Angebot auftischen: heiße Suppen aus der Küche der Schillerschule oder am Stand des Gewerbekreises, Gegrilltes oder Pizza und zum Kaffee selbst gebackener Kuchen.

Und nicht zuletzt macht ein ansprechendes Bühnenprogramm den Flair des Festes aus, das am Samstagabend in einer Feuershow gipfelt.

Klein aber fein: Zu dieser Leitlinie passen auch die Besonderheiten, die sicher wieder zu einem einzigartigen Hingucker werden: Auf der einen Seite tummeln sich Alpakas in einem kleinen Gehege. Auf der anderen Seite umrundet wie auch in den letzten Jahren die "Bimmelbahn" den Kurpark.

Im bunten Treiben legen Kinder gern eine Verschnaufpause auf einem Karussell ein. In Auerbach steht ihnen eine nostalgische Drehscheibe mit Holzfiguren zur Verfügung. Darauf haben die Kinder schon vor mehr als 100 Jahren ihre Runden gedreht. moni

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger