Senioren

Vortrag zum Thema Trickbetrug in Bensheim

Polizeisprecher gibt Tipps zum Schutz vor Betrügern

Von 
ps
Lesedauer: 

Bensheim. Der Kommunale Seniorenbeirat der Stadt Bensheim lädt Seniorinnen und Senioren für Dienstag, 24. Oktober, zum Vortrag „Sicher leben – Schutz vor Trickbetrug und Diebstahl“ ein.

Gerade in der dunklen Jahreszeit häufen sich die Einbrüche, Überfälle und vor allem auch Trickbetrügereien jeglicher Art. Referent Michael Fix vom Polizeipräsidium Südhessen macht in seinem Vortrag auf einige wichtige Merkmale aufmerksam.

Ganz besonders häufig haben es Betrügerinnen und Betrüger an der Haustür auf Seniorinnen und Senioren abgesehen, die sich in ihren vier Wänden vermeintlich sicher fühlen. Ziel der „unliebsamen Besucher“ ist es, Einlass in die Wohnung zu finden. Denn dort sind in aller Regel weder Zeugen noch andere Personen zu erwarten, die die eigenen Pläne durchkreuzen könnten.

Mehr zum Thema

Bensheim

Spaziergang für Senioren in Bensheim

Veröffentlicht
Von
ps
Mehr erfahren

Immer häufiger treten „falsche Polizeibeamte“ in Erscheinung, die vorab ihre mutmaßlichen Opfer unter falscher Kennung mit der Telefonnummer – Vorwahl örtlich – 110 anrufen. Die Opfer glauben, mit der örtlich zuständigen Polizeistation zu sprechen und geben dem Gegenüber Informationen, etwa über Geld und Schmuckgegenstände.

Diese werden dann von den Kriminellen unter dem Vorwand abgeholt, sie seien Polizeibeamte, die um die Sicherheit der Wertsachen besorgt seien. Man werde sie bei der Polizei verwahren, bis die Gefahr vorbei und die „echten Gauner“ gefasst seien.

Der Vortrag findet am Dienstag, 24. Oktober, um 14.30 Uhr in der DRK-Unterkunft (Rheinstraße 6) statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich bei: Kommunaler Seniorenbeirat, Gudrun Frehse, Tel. 06251/550096 (Dienstag und Donnerstag von 9 Uhr bis 11.30 Uhr; außerhalb der Sprechzeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet).

Am Veranstaltungstag ist ein Fahrdienst vom Zentralen Omnibusbahnhof zur DRK-Unterkunft und wieder zurück eingerichtet. ps

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger