Tag des offenen Denkmals

Vom Kirchhof zum Friedhof

Führung der Stadtteildokumentation

Von 
ps
Lesedauer: 
Die Stadtteildokumentation Gronau bietet am 10. September zum Tag des offenen Denkmals Führungen in der Kirche Sankt Anna an. © Dietmar Funck

Bensheim. Unter dem Motto „Talent Monument“ öffnen sich am Sonntag, 10. September, zum Tag des offenen Denkmals wieder historische Türen bei freiem Eintritt. An der bundesweiten Aktion, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum feiert, nehmen auch die Stadtteil-Dokumentation Gronau und die evangelische Kirchengemeinde Gronau/Zell teil.

Führungen in Kirche Sankt Anna

Mit der gemeinsamen Veranstaltung „Vom Kirchhof zum Friedhof“ geben die Organisatorinnen und Organisatoren Einblick in die Geschichte der Dorfkirche und ihrer Gronauer Begräbnisstätte, die sich im Laufe der Zeit vom „Kirchhof zum Friedhof“ wandelte.

Die Veranstaltung beginnt ab 11.30 Uhr mit halbstündlichen Führungen in der Kirche Sankt Anna und auf dem Gronauer Friedhof unweit der Kirche. Die Teilnehmer erfahren sowohl Baugeschichtliches zum Kirchenbau von 1834 – diesem waren zwei Vorgängerkirchen aus dem Jahr 1509 und aus dem 14. Jahrhundert vorangegangen – als auch Kunsthistorisches beispielsweise zur Orgel von 1836, die von Orgelbaumeister Bernhard Dreymann stammt.

Mehr zum Thema

Lautertal

Gesangverein "Sängerlust" Lautern besuchte den Rheingau

Veröffentlicht
Von
Red
Mehr erfahren

Weiter führt der Rundgang auf den Gronauer Friedhof, der mit einer Fläche von 4735 Quadratmetern seit 1783 besteht. Da die Verstorbenen lange Zeit um die Alte Kirche herum beigesetzt wurden, erhielt der Ort im Volksmund auch den Namen „Kirchhof“.

Heute befindet sich auf dem Friedhof ein bedeutsamer Baumbestand, der unter anderem einen Mammutbau, die Lindengruppe im Eingangsbereich und eine Stechpalme, Baum des Jahres 2021, beherbergt. An zehn Grabstellen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand von Hinweistafeln Informationen zur Biografie der Verstorbenen.

Sowohl in der Kirche als auch auf dem Friedhof können die Besucherinnen und Besucher abseits der Führungen eigene Besichtigungen vornehmen. Je nach Bedarf oder Witterung endet die Veranstaltung gegen 17 Uhr. ps

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim