Pony-Academy-Cup

Viel Spaß auch auf dem Steckenpferd in Bensheim

250 Reiterinnen und Reiter waren beim Wettbewerb im Kinderreitsportzentrum Mohr dabei.

Von 
cf
Lesedauer: 
Hobby-Horsing ist ein neuer Trend im Pferdesport – beim Pony-Acadamy-Cup im Reitsportzentrum Mohr wurde das Steckenpferd-Reiten präsentiert. © Thomas Neu

Bensheim. Für den Pony-Academy-Cup im Kinderreitsportzentrum Mohr hatten sich 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet. Das war in diesem Jahr der vierte Cup dieser Art. Die meisten waren Mädchen und die Altersspanne reichte von fünf bis 15 Jahren. Auf dem Gelände des Reitsportzentrums ging es am Feiertag lebhaft zu.

Die Wettbewerbsordnung regelte auch an diesem Tag die Durchführung der breitensportlichen Veranstaltung. Sie enthält Grundregeln, Ideen für Wettbewerbe, wichtige Tipps für Veranstalter und Arbeitshilfen in Form von Checklisten, Mustervordrucken und Formblättern.

Die WBO ist damit für all diejenigen, die bereits im Basissport unterwegs sind, das Standardwerk für eine erfolgreiche Teilnahme oder Umsetzung einer WBO-Veranstaltung. Während einige ihre Pferde versorgten, legten andere Hand an, um die kunstvoll geflochtenen Strähnen der Mähne noch einmal auf Vordermann zu bringen. In der großen Halle fanden Wettbewerbe im Logenreiten und in der Disziplin Führzügel-WB statt.

Zum letzten Wettbewerb hatten sich 29 Starter angemeldet. Die Tiere zeigten bei den einzelnen Disziplinen, wie gut sie in Dressur, Schritt, Trab und auch Galopp sind.

Doch neben allen Praxisteilen mussten die Teilnehmer auch im theoretischen Teil zeigen, was sie können. Aufgeteilt war sie nach Altersklassen, wobei die Jüngsten zuerst an die Reihe kamen. Danach gab es weitere Durchgänge, auch nach Altersklassen aufsteigend.

Im Zelt hatten zuerst die Springreiter ihren Einsatz. Im Anschluss an diese Gruppe, die 26 Starter zählte, lief der Stilspring-Wettbewerb. „In beiden Gruppen starteten die Älteren“, so eine der Betreuerinnen. Dressur-Hobby-Horsing stand kurz vor der Mittagszeit auf dem Programm und hier hatten sich vier Teilnehmende angemeldet.

Mehr zum Thema

Ausdauersport

Deutschen Rekord angepeilt

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Das sah bei der nächsten Gruppe ganz anders aus, wo 32 Starter auf ihren Einsatz beim Hobby-Horsing warteten. Hobby-Horsing ist ein offizieller Sport. Die Kinder treten in verschiedenen Disziplinen an, zum Beispiel im Springreiten oder in der Dressur, wo Präzision, der eigene Stil oder die ausgeführten Figuren bewertet werden.

Kreativität, Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Ein Highlight war sicher an diesem Tag die Präsentation einer Hobby-Horse-Quadrille mit über 30 Reitern.

Hobby-Horsing, auch Steckenpferd-Reiten genannt, war bei den Kindern in Bensheim sehr beliebt, aber auch die Erwachsenen hatten ihren Spaß beim Zuschauen und feuerten die Kinder an. Beim Hobby-Horsing werden gemeinsam mit einem Steckenpferd Elemente aus dem Pferdesport, wie Dressur- oder Springreiten, nachgestellt.

Das Steckenpferd ist dabei häufig selbstgebastelt. In Bensheim waren hier „Pferde“ in allen Variationen zu sehen. Diese Art des „Reitens“ bringt Kinder in Bewegung und begeistert sie gleichzeitig für das Thema Pferd. Eltern, Erziehern, Lehrern und Ausbildern bietet diese Disziplin zahlreiche Möglichkeiten der Ausgestaltung. Sie müssen selber nicht unbedingt pferdeaffin sein, um dieses Thema aufzugreifen. Der Trendsport empfiehlt sich ab einem Alter von drei Jahren.

Während des gesamten Tages hatten die Veranstalter bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Am Ende ging es bei der Veranstaltung eher um den Spaß und weniger um das Einheimsen von Punkten. cf

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim