Gesundheit

Übernahme durch Zero-Praxen

Wechsel beim Zentrum für Nierenkrankheiten

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Das Zentrum für Nieren-und Hochdruckkrankheiten am Berliner Ring 153 in Bensheim hat zum 1. Oktober den Besitzer gewechselt. Nephro-Care übergibt an die Zero-Praxen. Der regionale ambulante Gesundheitsversorger, der ärztlich geführt wird und eine über 20-jährige Erfahrung in der Betreuung und Behandlung von Patienten hat, will das Zentrum stärken und um neue Fachbereiche erweitern.

Corina Welpot, Geschäftsführerin des Zentrums für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Bensheim GmbH, sagte: „Wir freuen uns, dass wir mit der Zero-Gruppe einen erfahrenen regionalen Gesundheitsanbieter gefunden haben, der die Versorgung der Patienten wohnortnah sicherstellt und weiterhin plant, die ambulante Versorgung auszubauen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden übernommen, so dass auch sie weiterhin eine Perspektive haben.“

Prof. Peter Rohmeiß, Geschäftsführer der Zero-Praxen, äußerte sich erfreut über die Übernahme und die Zukunftsaussichten des Zentrums: „Wir sind hochmotiviert, das Medizinische Versorgungszentrum weiterzuführen und zu stärken. Das Team dort leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region.“

So ist geplant, ab Januar 2024 zusätzlich eine angiologisch-kardiologische Sprechstunde einzuführen. „Herz-Kreislauferkrankungen nehmen zu und insbesondere bei Patienten mit Nierenerkrankungen können sich Herz- und Nierenschwäche gegenseitigbedingen. Daher sehen wir den Fachbereich als optimale Ergänzung zum bestehenden Angebot sowie als Stärkung der Gesundheitsversorgung vor Ort“, so Prof. Rohmeiß.

Das Zentrum am Berliner Ring behandelt Dialysepatienten und bietet neben Sprechstunden für Nieren-und Bluthochdruckerkrankungen Betreuung und Behandlung im Bereich Rheumatologie, Allgemeinmedizin, Psychotherapie an. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim