Auerbach. Am Sonntag führte der TC Auerbach für seine Mitglieder eine Herbstwanderung durch. Bei etwas feuchtem Herbstwetter war das Gasthaus Zum Kreiswald das Ziel. Zunächst ging es in Heppenheim den Mausnestweg Richtung Unkental. Dieser Weg ist Teil des Kunstweges „Banken-Kommunikation“, den die Sparkassenstiftung angelegt hat.
Auf diesem Weg sind verschiedene kunstvolle Bänke aufgestellt, welche an landschaftlich imposanten Stellen zum Verweilen und Kommunizieren anregen sollen. Allerdings stand das aktuelle Wetter einem solchen Vorhaben im Wege.
Hügelgräber aus der Frühzeit
Zügig ging es weiter Richtung Arnoldseiche, wo in der Schutzhütte Rast gemacht wurde. Wie immer wurden die Getränke vom Verein gespendet. Nächster Höhepunkt waren die für Archäologen interessanten Hügelgräber. Auf aufgestellten Hinweistafeln wird auf die Bedeutung dieser Werke in der Frühzeit hingewiesen. Die gefundenen Beigaben sind in den Museen in Bensheim und Darmstadt zu sehen.
Nachdem der archäologische Teil beendet war, ging es zügig weiter über die Juhöhe zum Gasthaus. Für die Rückkehr zum Ausgangspunkt entschloss sich die Gruppe, aufgrund der fortgeschrittenen Zeit, den ÖPNV ab der Juhöhe zu nutzen. Leider hatte sich bis zum Schluss, entgegen sonstiger Wanderungen, die Sonne nicht mehr blicken lassen, schreibt der Verein. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-tc-auerbach-auf-wanderschaft-_arid,2003832.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html